Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bern: "Il barbiere di Siviglia", Oper von Gioachino RossiniTheater Bern: "Il barbiere di Siviglia", Oper von Gioachino RossiniTheater Bern: "Il...

Theater Bern: "Il barbiere di Siviglia", Oper von Gioachino Rossini

Premiere: Sonntag, 13. Oktober 2019 | 18 Uhr | Stadttheater

Ein ältlicher Vormund sperrt die abenteuerlustige Schönheit Rosina zuhause ein, weil er sie heiraten und dadurch an ihr Vermögen kommen will. Der junge Graf Almaviva verliebt sich seinerseits auf den ersten Blick unsterblich in Rosina und verhindert die Ehe, tatkräftig unterstützt von seinem ehemaligen Diener Figaro, jetzt Barbier und Hansdampf in allen Gassen.

 

Man könnte Il barbiere di Siviglia von Gioachino Rossini durchaus abkürzen und direkt das glückliche Ende verkünden. Doch Cordula Däuper, die mit ihrer Cenerentola-Inszenierung 2014.15 am KonzertTheater Bern bewiesen hat, dass sie «Rossini kann», hat alles andere vor: Sie kostet die unvorhersehbaren und haarsträubenden Situationen, in die Rossinis Figuren geraten, mit unglaublicher Spielfreude aus. Eine erfrischend andere Optik auf die Geschichte bietet auch das Bühnenbild, und der musikalische Leiter Matthew Toogood verspricht, den Witz im Text in der Musik fortzusetzen – das Publikum erwartet ein musiktheatrales Feuerwerk schlechthin!

Komische Oper in zwei Akten | Dichtung von Cesare Sterbini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung | Matthew Toogood
Regie | Cordula Däuper
Bühne | Mareile Krettek
Kostüme | Pascal Seibicke
Licht | Christian Aufderstroth
Dramaturgie | Mark Schachtsiek

Mit dem Herrenchor Konzert Theater Bern und dem Berner Symphonieorchester

Weitere Vorstellungen: 15., 20. Oktober | 3., 14., 16. November | 8., 10., 14., 21., 29., 31. Dezember 2019 | 3. Januar | 2., 19. Februar | 15. März 2020
Öffentliche Probe: 9. Oktober 2019 | 19 Uhr | Stadttheater
Einführung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn (inklusive öffentliche Probe, exklusive Premiere und 31. Dezember)

Das Bild zeigt  Gioachino Rossini

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑