Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Detmold: „Fräulein Julie“, Kammerspiel von August Strindberg Landestheater Detmold: „Fräulein Julie“, Kammerspiel von August Strindberg Landestheater Detmold:...

Landestheater Detmold: „Fräulein Julie“, Kammerspiel von August Strindberg

Premiere 14. November 2019, 19:30, Grabbe-Haus

Mittsommer auf einem Gutshof. Fräulein Julie sucht die Nähe zu den Bediensteten, tanzt ausgelassen und legt es auf einen Flirt mit dem Diener Jean an, der seinerseits Spielchen mit der jungen Hausherrin treibt. Oder sich treiben lässt. Beobachtet werden die zwei dabei von Jeans Verlobter Kristin. Der Untergebene will hoch hinaus, er träumt von Geld und Ansehen. Julie hingegen will sich fallen lassen.

 

Sie langweilt sich, will es mal darauf ankommen lassen. Doch am nächsten Morgen sind die Rollen vertauscht, ist der Diener Herr der Lage und Julie eine Gefallene. August Strindbergs meistgespieltes Skandalstück aus dem Jahre 1888 ist ein messerscharfes Psychogramm einer gnadenlosen Beziehung, welches die Facetten menschlicher Abgründe schonungslos offenlegt.

    Inszenierung Alexander Schilling
    Bühne Stephan Mannteuffel
    Kostüme Stephan Mannteuffel
    Dramaturgie Arne Bloch
    

    Fräulein Julie Ewa Noack
    Jean Markus Subramaniam
    Kristin Alexandra Riemann

Das Bild zeigt August Strindberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑