Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landesbühne Niedersachsen Nord – Wilhelmshaven: „Geister sind auch nur Menschen“ von Katja Brunner Landesbühne Niedersachsen Nord – Wilhelmshaven: „Geister sind auch nur...Landesbühne...

Landesbühne Niedersachsen Nord – Wilhelmshaven: „Geister sind auch nur Menschen“ von Katja Brunner

Premiere im TheOs Wilhelmshaven: Sa., 29/02/2020, 20.00 Uhr

Was passiert eigentlich mit all den hilfe- und pflegebedürftigen alten Menschen, die hinter den Mauern von Heimen und Einrichtungen leben müssen? Entmenschlicht und entmündigt erliegen viele von ihnen dem tristen Zustand, der sowohl Gegenwart als auch Zukunft ist: die letzten Jahre, in denen sie bereits im Diesseits als unsichtbare Geister ihr Dasein fristen. Was sie zu sagen hätten, können sie nicht mehr erzählen. Was sie zu erzählen hätten, wird von der Gesellschaft nicht gehört. Doch gerade deshalb ist ihr „Sprechen ohne Zukunft freier als manch anderes“.

 

Copyright: Martin Becker

Mit Wucht, Warmherzig- und Verletzlichkeit und viel schwarzem Humor berichten die Pflegeheimbewohner*innen in Katja Brunners (*1991) GEISTER SIND AUCH NUR MENSCHEN aus ihrem Leben und dem langen Prozess des Ablebens; immer poetisch, manchmal abstrakt, manchmal unmittelbar treffen Schwermut, Lebenshunger und die Verzweiflung der geisterhaften Gestalten Herz und Hirn. Sie packen Familiengeschichten über abwesende Kinder und Ehemänner aus und sehnen sich nach Nähe und der Erfüllung ihrer tabuisierten sexuellen Bedürfnisse. Es wird nichts ausgelassen, denn zu verlieren haben die Geister längst nichts mehr. //

Regie: Catharina May
Bühne & Kostüme: Jenny Schleif
Dramaturgie: Kerstin Car

Mit: Philipp Buder, Sibylle Hellmann, Franziska Kleinert, Thomas Marx

Weitere Termine im TheOs Wilhelmshaven:
Mi., 11/03/2020, 20.00 Uhr
Fr., 20/03/2020, 20.00 Uhr
Sa., 28/03/2020, 20.00 Uhr
Weitere Termine möglich!
…………………………….

Termine im Spielgebiet:
Do., 12/03/2020, 19.30 Uhr / Norden, Weiterbildungszentrum
Mo., 23/03/2020, 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater (abgesagt!)
Mi., 25/03/2020, 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑