Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landesbühne Niedersachsen Nord – Wilhelmshaven: „Geister sind auch nur Menschen“ von Katja Brunner Landesbühne Niedersachsen Nord – Wilhelmshaven: „Geister sind auch nur...Landesbühne...

Landesbühne Niedersachsen Nord – Wilhelmshaven: „Geister sind auch nur Menschen“ von Katja Brunner

Premiere im TheOs Wilhelmshaven: Sa., 29/02/2020, 20.00 Uhr

Was passiert eigentlich mit all den hilfe- und pflegebedürftigen alten Menschen, die hinter den Mauern von Heimen und Einrichtungen leben müssen? Entmenschlicht und entmündigt erliegen viele von ihnen dem tristen Zustand, der sowohl Gegenwart als auch Zukunft ist: die letzten Jahre, in denen sie bereits im Diesseits als unsichtbare Geister ihr Dasein fristen. Was sie zu sagen hätten, können sie nicht mehr erzählen. Was sie zu erzählen hätten, wird von der Gesellschaft nicht gehört. Doch gerade deshalb ist ihr „Sprechen ohne Zukunft freier als manch anderes“.

Copyright: Martin Becker

Mit Wucht, Warmherzig- und Verletzlichkeit und viel schwarzem Humor berichten die Pflegeheimbewohner*innen in Katja Brunners (*1991) GEISTER SIND AUCH NUR MENSCHEN aus ihrem Leben und dem langen Prozess des Ablebens; immer poetisch, manchmal abstrakt, manchmal unmittelbar treffen Schwermut, Lebenshunger und die Verzweiflung der geisterhaften Gestalten Herz und Hirn. Sie packen Familiengeschichten über abwesende Kinder und Ehemänner aus und sehnen sich nach Nähe und der Erfüllung ihrer tabuisierten sexuellen Bedürfnisse. Es wird nichts ausgelassen, denn zu verlieren haben die Geister längst nichts mehr. //

Regie: Catharina May
Bühne & Kostüme: Jenny Schleif
Dramaturgie: Kerstin Car

Mit: Philipp Buder, Sibylle Hellmann, Franziska Kleinert, Thomas Marx

Weitere Termine im TheOs Wilhelmshaven:
Mi., 11/03/2020, 20.00 Uhr
Fr., 20/03/2020, 20.00 Uhr
Sa., 28/03/2020, 20.00 Uhr
Weitere Termine möglich!
…………………………….

Termine im Spielgebiet:
Do., 12/03/2020, 19.30 Uhr / Norden, Weiterbildungszentrum
Mo., 23/03/2020, 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater (abgesagt!)
Mi., 25/03/2020, 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche