Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater St.Gallen: "Rusalka", Oper von Antonín DvořákTheater St.Gallen: "Rusalka", Oper von Antonín DvořákTheater St.Gallen:...

Theater St.Gallen: "Rusalka", Oper von Antonín Dvořák

Premiere: Samstag, 21. September 2019, 19 Uhr, Grosses Haus

Das lyrische Märchen, das als tschechische Nationaloper gilt, entführt in die Welt der Naturgeister und Meerjungfrauen. Rusalka verliebt sich in einen Prinzen. Um ihm nahe zu sein, gibt sie trotz Warnungen aus der Naturwelt ihr Dasein als Naturwesen auf und wird zum Menschen. Dafür verzichtet sie auf ihre Stimme. Doch ihre Liebe zum Prinzen endet für beide im Unglück. Dvořáks lyrisches Märchen thematisiert auf verspielte Weise das Zusammentreffen unterschiedlicher Welten, aber auch die Emanzipation des einzelnen gegenüber Vorurteilen und Widerständen – mitsamt der Möglichkeit, zu scheitern.

 

 

 

Der Librettist Jaroslav Kvapil verarbeitete in seiner Geschichte um die Nixe Rusalka Motive aus verschiedenen Quellen, von der slawischen Märchentradition bis zu Hans Christian Andersens Die kleine Meerjungfrau. Von seinem Libretto war Antonín Dvořák auf Anhieb begeistert. Der grosse Symphoniker zeichnete mit geschickter Instrumentation und psychologischem Feingefühl die zum Scheitern verurteilte Liebesgeschichte zwischen Märchen- und Menschenwelt nach. Mit spätromantischen sinfonischen Klängen lässt er in dem 1901 uraufgeführten Werk die slawische Märchenwelt aufleben.

Inszeniert wird Rusalka von der bulgarischen Regisseurin Vera Nemirova, die damit ihr St.Galler Debüt feiert. Die opulenten Kostüme stammen von Marie-Thérèse Jossen. Der bulgarische Kostüm- und Bühnendesigner Youlian Tabakov hat einen Bühnenraum entworfen, der von der Architektur des St.Galler Theaterbaus von Claude Paillard inspiriert ist. In der Titelrolle ist Sofia Soloviy zu erleben, den Prinzen singt Kyungho Kim. Es musiziert das Sinfonieorchester St.Gallen unter seinem Chefdirigenten Modestas Pitrenas.

Musikalische Leitung Modestas Pitrenas | Stéphane Fromageot
Inszenierung Vera Nemirova
Regie-Mitarbeit Sonja Nemirova
Bühne Youlian Tabakov
Kostüm Marie-Thérèse Jossen
Licht Andreas Enzler
Choreinstudierung Michael Vogel
Choreografische Mitarbeit Bärbel Stenzenberger
Dramaturgie Caroline Damaschke

Rusalka Sofia Soloviy
Prinz Kyungho Kim
Fremde Fürstin Alžběta Vomáčková
Wassermann Marcell Bakonyi
Ježibaba Nora Sourouzian
Heger Riccardo Botta
Küchenjunge Jennifer Panara
Jäger Nik Kevin Koch
Erste Waldelfe Tatjana Schneider
Zweite Waldelfe Eva Zalenga
Dritte Waldelfe Taisiya Labetskaya
Chor des Theaters St.Gallen
Opernchor St.Gallen
Sinfonieorchester St.Gallen
Statisterie des Theaters St.Gallen

Vorstellungen
Samstag, 21. September 2019, 19 Uhr
Sonntag, 29. September 2019, 19 Uhr
Mittwoch, 2. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Sonntag, 6. Oktober 2019, 14 Uhr
Sonntag, 20. Oktober 2019, 14 Uhr
Dienstag, 29. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Samstag, 2. November 2019, 19 Uhr
Donnerstag, 14. November 2019, 19.30 Uhr
Sonntag, 8. Dezember 2019, 17 Uhr
Freitag, 13. Dezember 2019, 19.30 Uhr
Dienstag, 17. Dezember 2019, 19.30 Uhr
Freitag, 7. Februar 2020, 19.30 Uhr
ACHTUNG: Neue Anfangszeiten am Wochenende!

Einführungen
Jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn gibt es im Studio oder im Foyer Werk-
Einführungen (Premiere ausgenommen)

Das Bild zeigt Antonín Dvořák

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑