Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus MozartTheater Aachen: "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus MozartTheater Aachen: "Così...

Theater Aachen: "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere 02. Juni 2019,18:00 Uhr,

Zwei Paare. Glücklich. Doch ein mahnender Philosoph, Don Alfonso, bremst den jugendlichen Liebeseifer der beiden Männer Ferrando und Guglielmo: Eigentlich seien Beziehungen austauschbar und Treue völlig überschätzt. Als Fremde verkleidet sollen die beiden versuchen, ihre Liebsten zu umgarnen, schließlich für sich zu gewinnen und als treulos zu entlarven. So beginnt ein psychologisches Experiment, das niemanden unbeteiligt zurück lässt. Es kommt zum Tausch der Partner, zu Gewissensbissen, neu aufblühender Liebe und tiefer Verletzung.

»Così fan tutte« – So machen es alle Frauen. So überschrieb Lorenzo da Ponte das letzte seiner drei Libretti, die von Wolfgang Amadeus Mozart vertont wurden. Auf diesen Nenner bringt Don Alfonso sein Weltbild. Wie zuvor in »Le nozze di Figaro« und »Don Giovanni« handelt es sich um eine komische Oper; wie die vorigen Zusammenarbeiten zeichnet sich auch »Così fan tutte« durch die subtile Zeichnung zwischenmenschlicher Regungen und Abgründe aus. Das Komische wird existentiell.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Mathis Groß, Justus Thorau
    Inszenierung Ute M. Engelhardt
    Bühne Mara Scheibinger
    Kostüme Dorothee Joisten
    Dramaturgie Pia-Rabea Vornholt

Fiordiligi Katharina Hagopian, Netta Or
    Dorabella Rina Hirayama, Fanny Lustaud
    Guglielmo, Offizier, Liebhaber Fiordiligis Andrew Finden
    Ferrando, Offizier, Liebhaber Dorabellas Patricio Arroyo
    Despina, Kammermädchen der Damen Suzanne Jerosme, Jelena Rakic
    Don Alfonso, ein alter Philosoph Hrólfur Saemundsson
    Staitsterie Statisterie Theater Aachen
    Sinfonieorchester Aachen
   

Fr 07. Juni, 19:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Fr 07. Juni, 20:00 Uhr, Bühne,
Mo 10. Juni, 18:00 Uhr, Bühne,
Sa 15. Juni, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Sa 15. Juni, 19:30 Uhr, Bühne,
Mi 26. Juni, 19:30 Uhr, Bühne,
So 30. Juni, 17:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
So 30. Juni, 18:00 Uhr, Bühne,
Mi 03. Juli, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Mi 03. Juli, 19:30 Uhr, Bühne,
So 07. Juli, 14:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
So 07. Juli, 15:00 Uhr, Bühne, Zum letzten Mal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche