Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KLEINE EHEVERBRECHEN von Éric-Emmanuel Schmitt - Volkstheater RostockKLEINE EHEVERBRECHEN von Éric-Emmanuel Schmitt - Volkstheater RostockKLEINE EHEVERBRECHEN von...

KLEINE EHEVERBRECHEN von Éric-Emmanuel Schmitt - Volkstheater Rostock

PREMIERE Samstag, 07. Oktober 2017, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde. -----

Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Ehe müssen neu geordnet werden, nachdem der Krimiautor Gilles durch einen Unfall sein Gedächtnis verlor. Für seine Frau Lisa und ihn bedeutet das einen zweiten Beziehungsstart, der zwischen Misstrauen und ihrer Sehnsucht nach Liebe schwankt.

 

Aus den Bruchstücken der Vergangenheit tauchen Fragen und Zweifel auf, doch auch intime Erinnerungen und ein Gefühl von Vertrauen. Können und werden die beiden weiterhin zusammenleben?

 

Éric-Emmanuel Schmitt – einem der weltweit meistgelesenen und meistgespielten französischsprachigen Schriftsteller – gelingt mit dem bekannten Stück ein spannendes Verwirrspiel, das mit feinem Humor zwischen Wahrheit und Wirklichkeit, Anziehung und Entfremdung davon erzählt, wie wenig selbst Liebende einander kennen. Die so emotional berührende wie erotisch knisternde Schwarze Komödie inszeniert der Autor, Regisseur und ehemalige Schauspieldirektor des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin Peter Dehler.

 

Inszenierung, Bühne & Kostüme: Peter Dehler

 

Mit: Beatrice Boca, Ulf Perthel

 

WEITERE TERMINE

Sonntag, 08. Oktober 2017, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

Donnerstag, 12. Oktober 2017, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

Freitag, 13. Oktober 2017, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑