Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Musical »Die letzten fünf Jahre« von Jason Robert Brown im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau Das Musical »Die letzten fünf Jahre« von Jason Robert Brown im... Das Musical »Die...

Das Musical »Die letzten fünf Jahre« von Jason Robert Brown im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa., 07.04.2018, 19:30 Uhr im Apollo Theater in Görlitz

In diesem Zwei-Personen-Musical geht es um die fünf Jahre währende Liebesbeziehung zwischen einer jungen Frau und einem jungen Mann. Alles beginnt wie in einem schönen Traum: Als die Schauspielerin Cathy und der Autor Jamie sich kennen lernen, scheint dies der Anfang einer großen Liebe zu sein. Ihre Berufs-Karrieren verlaufen indessen asynchron: Während Jamie zu einem gefeierten Schriftsteller aufsteigt, muss Cathy um ihre berufliche Existenz kämpfen.

Die beiden ziehen zusammen, heiraten und leben ihr Leben mit allen Höhe- und Tiefpunkten. Fünf Jahre später ist die Liebe erloschen, haben sich die beiden auseinandergelebt. Am Ende bleiben nur Resignation, Trennungsschmerz und die Trauer um das verlorene Glück. Jason Robert Brown lässt in seinem Erfolgs-Musical beide Protagonisten hochemotional über ihre fünf Jahre währende Beziehung berichten. Der Clou dabei ist: Während Jamie sich in chronologisch richtiger Reihenfolge daran zurückerinnert, beginnt Cathy bei der schmerzhaften Trennung und endet bei ihrer ersten Begegnung.

Sopranistin Anna Gössi verkörpert die Rolle der Cathy, ihr gegenüber Jason Lee als Jamie. Thematisiert wird die Entwicklungsgeschichte einer jeden Beziehung, beispielhaft offeriert durch Cathy und Jamie. Gefühlvoll, humorvoll, verletzend – ein Wechselbad der Gefühle mit durchaus versöhnlicher Orientierung. Zwei Charaktere, zwei Sichtweisen und doch ein gemeinsames Schicksal.

Regie: Beatrice Müller

Jamie: Jason Lee

Cathy: Anna Gössi

Klavier: Olga Dribas

So., 29.04.2018 19:00 Uhr

Do., 03.05.2018 19:30 Uhr

Sa., 12.05.2018 19:30 Uhr

Sa., 19.05.2018 19:30 Uhr

Fr., 25.05.2018 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche