Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Musical »Die letzten fünf Jahre« von Jason Robert Brown im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau Das Musical »Die letzten fünf Jahre« von Jason Robert Brown im... Das Musical »Die...

Das Musical »Die letzten fünf Jahre« von Jason Robert Brown im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa., 07.04.2018, 19:30 Uhr im Apollo Theater in Görlitz

In diesem Zwei-Personen-Musical geht es um die fünf Jahre währende Liebesbeziehung zwischen einer jungen Frau und einem jungen Mann. Alles beginnt wie in einem schönen Traum: Als die Schauspielerin Cathy und der Autor Jamie sich kennen lernen, scheint dies der Anfang einer großen Liebe zu sein. Ihre Berufs-Karrieren verlaufen indessen asynchron: Während Jamie zu einem gefeierten Schriftsteller aufsteigt, muss Cathy um ihre berufliche Existenz kämpfen.

 

Die beiden ziehen zusammen, heiraten und leben ihr Leben mit allen Höhe- und Tiefpunkten. Fünf Jahre später ist die Liebe erloschen, haben sich die beiden auseinandergelebt. Am Ende bleiben nur Resignation, Trennungsschmerz und die Trauer um das verlorene Glück. Jason Robert Brown lässt in seinem Erfolgs-Musical beide Protagonisten hochemotional über ihre fünf Jahre währende Beziehung berichten. Der Clou dabei ist: Während Jamie sich in chronologisch richtiger Reihenfolge daran zurückerinnert, beginnt Cathy bei der schmerzhaften Trennung und endet bei ihrer ersten Begegnung.

 

Sopranistin Anna Gössi verkörpert die Rolle der Cathy, ihr gegenüber Jason Lee als Jamie. Thematisiert wird die Entwicklungsgeschichte einer jeden Beziehung, beispielhaft offeriert durch Cathy und Jamie. Gefühlvoll, humorvoll, verletzend – ein Wechselbad der Gefühle mit durchaus versöhnlicher Orientierung. Zwei Charaktere, zwei Sichtweisen und doch ein gemeinsames Schicksal.

 

Regie: Beatrice Müller

Jamie: Jason Lee

Cathy: Anna Gössi

Klavier: Olga Dribas

 

So., 29.04.2018 19:00 Uhr

Do., 03.05.2018 19:30 Uhr

Sa., 12.05.2018 19:30 Uhr

Sa., 19.05.2018 19:30 Uhr

Fr., 25.05.2018 19:30 Uhr

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑