Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CAPA ! TARO - Die Doppelbelichtung einer Fotografenliebe - Theaterabend über die Kriegsfotografen Gerda Taro und Robert Capa im Theaterhaus JenaUraufführung: CAPA ! TARO - Die Doppelbelichtung einer Fotografenliebe -...Uraufführung: CAPA !...

Uraufführung: CAPA ! TARO - Die Doppelbelichtung einer Fotografenliebe - Theaterabend über die Kriegsfotografen Gerda Taro und Robert Capa im Theaterhaus Jena

Premiere am 17.05.2017. 20.00 Uhr, Oberstübchen. -----

Der Kriegsfotograf Robert Capa ist eine Legende. Er wurde kreiert von der Deutschen Gerda Pohorylle und dem Ungarn André Friedmann, die den Namen erfinden, um ihre Fotografien besser verkaufen zu können.

Als 1936 in Spanien der Bürgerkrieg ausbricht, begleitet das Liebespaar die Kämpfe gegen die Faschisten und mit dem Foto „Der fallende Soldat“, um das sich noch heute Mythen ranken, wird „Robert Capa“ berühmt. Wenig später stirbt Gerda Pohorylle, die sich inzwischen Gerda Taro nennt, bei einem Einsatz und wird posthum zur antifaschistischen Heldin stilisiert. – Und Friedmann bleibt nichts anderes übrig, als die Rolle des wagemutigen Kriegsfotografen Capa, den seine Geliebte für ihn ersonnen hat, weiter zu spielen.

Der Doppelabend CAPA ! TARO sucht nach der Wahrheit über ein Foto und über eine große Liebe: Zwei Perspektiven auf die gleiche Geschichte erzählen von einer politischen Mission, Missverständnissen und der Macht der Bilder.

Mit: Ilja Niederkirchner, Anne Greta Weber

Text und Regie: Christian Franke, Bühne und Kostüme: Sabine Mäder, Dramaturgie: Friederike Weidner

Die Vorstellung beginnt im Theaterhaus und endet nach einem kurzen Spaziergang auf dem Friedensberg. Empfohlen wird warme Kleidung und festes Schuhwerk.

Termine

Mittwoch, 17.05.2017, 20:00 Uhr, Oberstübchen / Friedensberg

Mittwoch, 24.05.2017, 20:00 Uhr, Oberstübchen / Friedensberg

Freitag, 02.06.2017, 20:00 Uhr, Oberstübchen / Friedensberg

Dienstag, 13.06.2017, 20:00 Uhr, Oberstübchen / Friedensberg

Mittwoch, 14.06.2017, 20:00 Uhr, Oberstübchen / Friedensberg

Donnerstag, 15.06.2017, 20:00 Uhr, Oberstübchen / Friedensberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche