Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Konzept romantischer Liebe", Monolog von Oliver Bukowski, Volkstheater RostockUraufführung: "Das Konzept romantischer Liebe", Monolog von Oliver Bukowski,...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Konzept romantischer Liebe", Monolog von Oliver Bukowski, Volkstheater Rostock

Premiere Do, 23.05.2019, 20:00 Uhr / Kleine Komödie Warnemünde

Max weiß Bescheid, in Liebesdingen ist er ein Stratege. Doch der coole Typ, der von Schlafzimmerzoff, innigen Momenten und Sonntagmorgensonnenaufgängen erzählt, steht ebenso auf Gefühl wie auf Dating-Tricks - obwohl ihm die Frauen das Leben schwer machen. Als emotionaler Realist zieht Max nun die Bilanz seiner Flirts und Affären, wobei sich neben Verwundbarkeit auch seine Sehnsucht nach Zweisamkeit zeigt, selbst wenn der große Verführer behauptet: Ein Kuss nach dem Aufwachen ist doch sehr was anderes als ein Kuss in einem halbwegs guten Frühstücks-Café.

 

Copyright: Dorit Gätjen

Der eine ist pure Verwesung, der andere ist... ist Seeluft, Ostsee, ist Warnemünde von einem Mund direkt in den anderen.
Das Konzept romantischer Liebe von Oliver Bukowski ist auch als eBook erschienen. Über die Website www.textbuehne.eu können Sie das Theaterstück in diversen Online-Shops bestellen.

Leitung Kai Festersen

Max Jakubaschk Bernd Färber

Do, 23.05. 20:00 Uhr  
Fr, 24.05. 20:00 Uhr  
Do, 30.05. 20:00 Uhr  
Fr, 14.06. 20:00 Uhr  
Sa, 15.06. 20:00 Uhr  
Do, 20.06. 20:00 Uhr  
Fr, 21.06. 20:00 Uhr  
Do, 04.07. 20:00 Uhr  
Fr, 05.07. 20:00 Uhr  
Kleine Komödie Warnemünde

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑