Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Das kalte Herz« - Tanztheater von Reiner Feistel nach dem Märchen von Wilhelm Hauff - Theater UlmUraufführung: »Das kalte Herz« - Tanztheater von Reiner Feistel nach dem...Uraufführung: »Das...

Uraufführung: »Das kalte Herz« - Tanztheater von Reiner Feistel nach dem Märchen von Wilhelm Hauff - Theater Ulm

Premiere am Donnerstag, den 18. April 2019 um 20 Uhr im Großen Haus

Peter ist ein armer Tropf und sehnt sich aus der bitteren Armut seiner Vorväter heraus. Aber nicht durch Fleiß und Arbeit will er sein Geschick ändern, nein, überirdische Mächte sollen helfen! So wendet er sich zunächst an das gute Glasmännlein – dieses aber hat ganz andere Vorstellungen vom guten Leben als Peter und so lässt er sich auf einen Handel mit dem teuflischen Holländer-Michel ein: Er versetzt sein warm pochendes Herz für viel Geld und die angemessene Portion Kaltschnäuzigkeit, dieses Geld auch zu vermehren, koste es, was es wolle. Doch Habgier und Skrupellosigkeit zerstören Peters Traum von der Seligkeit.

Wilhelm Hauffs Märchen ist unheimlich und bildgewaltig und ruft geradezu nach einer Umsetzung in Bewegung und Musik. Zugleich ist es eine Geschichte, die unsere nimmersatten, nach Reichtum und Ruhm gierenden Herzen lehren kann, dass Zufriedenheit mehr wert ist als der nächste Kick.

Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm begleitet live aus dem Graben; Reiner Feistel choreografiert das Werk für Erwachsene und solche, die es (nicht) werden wollen.

Altersempfehlung: 12+

EINFÜHRUNG eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn vor jeder Vorstellung.

Musikalische Leitung Levente Török
Choreografie und Inszenierung Reiner Feistel
Ausstattung Petra Mollérus
Dramaturgie Diane Ackermann
Dramaturgie Nilufar K. Münzing
Choreografische Assistenz, Trainings- & Abendspielleitung Ana Presta

Mit
Gabriel Mathéo Bellucci (Peter Munk) Nora Paneva (Lisbeth) Maya Mayzel (Lisbeth) Yoh Ebihara (Tanzbodenkönig / Volk von Amsterdam / Floßmenschen) Edoardo Dalfolco Neviani (Ezechiel) Seungah Park (Schatzhauser (Das Glasmännlein)) Alba Pérez González (Schatzhauser (Das Glasmännlein)) Luca Scaduto (Holländer-Michel) Lucien Zumofen (Freund Hans) Maya Mayzel (Dorfmädchen / Volk von Amsterdam / Floßmenschen) Seungah Park (Dorfmädchen / Volk von Amsterdam / Floßmenschen) Alba Pérez González (Dorfmädchen / Volk von Amsterdam / Floßmenschen) Raphaëlle Polidor (Dorfmädchen / Volk von Amsterdam / Floßmenschen) Gaëtan Chailly (Dorfleute / Volk von Amsterdam / Floßmenschen)
Zusätzliche Rollen
Eleven der Ballettschule des Theaters Ulm

28/04/19 SO Großes Haus
19.00
10/05/19 FR Großes Haus
20.00
17/05/19 FR Großes Haus
20.00
25/05/19 SA Großes Haus
19.00
11/06/19 DI Großes Haus
20.00
15/06/19 SA Großes Haus
19.00
11/07/19 DO Großes Haus
20.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑