Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Oberhausen: "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur MillerTheater Oberhausen: "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur MillerTheater Oberhausen: "Tod...

Theater Oberhausen: "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller

Premiere: 12. April 2019, 19.30 Uhr, Großes Haus

„Ich bin unersetzlich“ – mit diesem Selbstverständnis ging Willy Loman bisher durch die Welt. Eben noch alleiniger Ernährer der Kleinfamilie und als Verkäufer mehr oder weniger erfolgreich, lassen auf einmal seine Kräfte nach und sein Einfluss droht zu schwinden. Unter Einsatz aller Fantasie versucht Willy, sein Lebenskonstrukt aufrechtzuerhalten. Auch das mit der Weitergabe der Verantwortung an die beiden Söhne erweist sich als schwierig. Kein Wunder, innerhalb eines Systems, in dem niemals Klartext gesprochen wurde. Willy ist Hochstapler und Zweifler in einem – ein moderner Mann?

 

Hausregisseurin Babett Grube verlegt Arthur Millers psychologisch fein gezeichnetes Stück in das Geschäft „Cosmos“. Anstatt zu reisen verbringt Willy den Großteil seiner Zeit als Verkäufer in diesem Markt, an dem Arbeit und Privates verschwimmen und der Druck immer größer wird.

Regie: Babett Grube,
Bühne: Demian Wohler,
Kostüm: Jakob Ripp,
Dramaturgie: Elena von Liebenstein

Mit Günter Alt, Torsten Bauer, Susanne Burkhard, Ronja Oppelt, Daniel Rothaug, Vincent Schwabedissen, Mervan Ürkmez und Statist*innen

Weitere Termine:  13., 28., 29. April 2019, Großes Haus

Das Bild zeigt Arthur Miller

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑