Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Oberhausen: "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur MillerTheater Oberhausen: "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur MillerTheater Oberhausen: "Tod...

Theater Oberhausen: "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller

Premiere: 12. April 2019, 19.30 Uhr, Großes Haus

„Ich bin unersetzlich“ – mit diesem Selbstverständnis ging Willy Loman bisher durch die Welt. Eben noch alleiniger Ernährer der Kleinfamilie und als Verkäufer mehr oder weniger erfolgreich, lassen auf einmal seine Kräfte nach und sein Einfluss droht zu schwinden. Unter Einsatz aller Fantasie versucht Willy, sein Lebenskonstrukt aufrechtzuerhalten. Auch das mit der Weitergabe der Verantwortung an die beiden Söhne erweist sich als schwierig. Kein Wunder, innerhalb eines Systems, in dem niemals Klartext gesprochen wurde. Willy ist Hochstapler und Zweifler in einem – ein moderner Mann?

Hausregisseurin Babett Grube verlegt Arthur Millers psychologisch fein gezeichnetes Stück in das Geschäft „Cosmos“. Anstatt zu reisen verbringt Willy den Großteil seiner Zeit als Verkäufer in diesem Markt, an dem Arbeit und Privates verschwimmen und der Druck immer größer wird.

Regie: Babett Grube,
Bühne: Demian Wohler,
Kostüm: Jakob Ripp,
Dramaturgie: Elena von Liebenstein

Mit Günter Alt, Torsten Bauer, Susanne Burkhard, Ronja Oppelt, Daniel Rothaug, Vincent Schwabedissen, Mervan Ürkmez und Statist*innen

Weitere Termine:  13., 28., 29. April 2019, Großes Haus

Das Bild zeigt Arthur Miller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑