Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Maxim Gorki Theater Berlin: "Jugend ohne Gott" – Ein Projekt von Nurkan Erpulat & Ensemble nach dem Roman von Ödön von HorváthMaxim Gorki Theater Berlin: "Jugend ohne Gott" – Ein Projekt von Nurkan...Maxim Gorki Theater...

Maxim Gorki Theater Berlin: "Jugend ohne Gott" – Ein Projekt von Nurkan Erpulat & Ensemble nach dem Roman von Ödön von Horváth

Premiere 12. April 2019, 19.30 Uhr Bühne

Ödön von Horváths im Jahr 1937 erschienener Roman Jugend ohne Gott ist die hellsichtige Analyse einer Gesellschaft, an der sich Werte-, Norm- und Moralverschiebung feststellen lassen. In seinem neuen Projekt erzählt Nurkan Erpulat gemeinsam mit jungen Spieler*innen die Geschichte neu: Basierend auf Workshops mit den Darsteller*innen sowie nach Gesprächen mit Berliner Schüler*innen und Lehrer*innen versetzt die Autorin Tina Müller in ihrer Stückfassung die Geschichte ins Heute.

Copyright: Esra Rotthoff

Die Jugend ist die Hoffnung. Sie ist noch nicht verbraucht, hat noch ein moralisches Gewissen, ist noch nicht abgestumpft und resigniert. Was aber, wenn ein Lehrer beim Korrigieren der Klassenarbeiten plötzlich mit Menschenverachtung und Rassismus konfrontiert wird? Wenn er einer Klasse gegenübersteht, die komplett antizipiert hat, was ihr Umfeld vorlebt? In Horváths Roman hadert und ringt er mit sich – und versucht sich in einer von Verrohung und Vermassung bedrohten Gesellschaft als aufrichtiges Individuum zu behaupten.

Während es bei Horváth um die Perspektive des Lehrers geht, setzen sich jetzt sieben junge Darsteller*innen mit der Erwachsenengeneration auseinander. Dies ist der Ausgangspunkt des neuen Projekts von Nurkan Erpulat mit Nachwuchsschauspieler*innen. 

Bühnenfassung von Tina Müller

Regie Nurkan Erpulat
Bühne Alissa Kolbusch
Text Tina Müller
Choreografie Modjgan Hashemian
Kostüme Lea Søvsø Musik Michael Haves
Video Isabel Robson Dramaturgie Johanna Höhmann

Mit Yusuf Çelik, Lara Feith, Denis Geyersbach, Felix Kammerer, Eren Kavukoğlu, Tiffany Köberich, Helena Simon, Theo Threbs

Jugend ohne Gott ist eine Produktion des Maxim Gorki Theaters, gefördert vom Hauptstadtkulturfonds

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche