Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder Nie" - Musikalisches Schauspiel von Gottfried Greiffenhagen und Jörg Daniel Heinzmann - im Theater Pforzheim"Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder Nie" - Musikalisches Schauspiel..."Die Comedian Harmonists...

"Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder Nie" - Musikalisches Schauspiel von Gottfried Greiffenhagen und Jörg Daniel Heinzmann - im Theater Pforzheim

Premiere am 04. November 2017 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

DIE FORTSETZUNG DER GESCHICHTE UM DIE ERSTE "BOY GROUP" ALLER ZEITEN - MIT EVERGREENS WIE "VERONICA, DER LENZ IST DA" UND "ICH WOLLT' ICH WÄR' EIN HUHN". -- Der alte Harry Frommermann nimmt in den 70er Jahren Erinnerungen an die erste „Boy group“ aller Zeiten auf – an die Comedian Harmonists. 1935 hatte das kongeniale Sextett die Zusammenarbeit beendet.

Einige Mitglieder blieben in Deutschland, andere mussten ins Exil. Aus einem Ensemble werden schließlich Einzelschicksale. In den spielerisch aufgelösten Monolog des alten Harry mischen sich Szenen, die in Rückblicken sechs ungleiche Charaktere und die Zeit, in die sie gestellt sind, präsent werden lassen. Frommermanns Erinnerungen sind dabei weit mehr als nur Nostalgie: Sie zeigen einen Menschen am Ende seines Lebens, der immer noch für ein Projekt brennt: für die Musik! Und selbstverständlich ist die Musik in „Jetzt oder nie“ auch das Kernstück des Abends.

Erinnern Sie sich noch an die erfolgreiche Aufführungsserie „Comedian Harmonists“ 2009 am Theater Pforzheim, die Anfang und Ende des bekannten musikalischen Sextetts auf die Bühne brachte? In der aktuellen Spielzeit wird nun mit dem Nachfolgestück „Jetzt oder nie“ an die ebenso berührende wie unterhaltsame Story angeknüpft: Was wurde eigentlich nach ihrer Trennung später aus den legendären Sängern?

Der alte Frommermann — Fredi Noël

Ari Leschnikoff (1. Tenor) — Philipp Werner / Dennis Marr

Erich A. Collin (2. Tenor) — Thorsten Klein

Roman Cycowski (Bariton) — Jens Peter

Harry Frommermann (Tenor Buffo) — Clemens Ansorg

Robert Biberti (Bass) — Dominik Müller

Erwin Bootz (Klavier) — Markus Herzer

Inszenierung — Christoph Zauner

Musikalische Leitung — Markus Herzer

Bühnenbild — Jörg Brombacher

Kostüme — Eva Praxmarer

Choreographie — Janne Geest

Dramaturgie — Peter Oppermann

Mittwoch, 08.11.2017:

Beginn: 20:00

Freitag, 24.11.2017:

Beginn: 19:30

Sonntag, 10.12.2017:

Beginn: 19:00

Freitag, 15.12.2017:

Beginn: 19:30

Samstag, 16.12.2017:

Beginn: 19:30

Samstag, 23.12.2017:

Beginn: 19:30

Sonntag, 31.12.2017:

Beginn: 19:30

Samstag, 06.01.2018:

Beginn: 19:30

Mittwoch, 10.01.2018:

Beginn: 20:00

Dienstag, 23.01.2018:

Beginn: 20:00

Sonntag, 28.01.2018:

Beginn: 15:00

Donnerstag, 01.02.2018:

Beginn: 20:00

Dienstag, 06.02.2018:

Beginn: 20:00

Donnerstag, 08.03.2018:

Beginn: 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche