Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Identität 2" - Moderierte Tanzminiaturen von Annett Göhre, Cayetano Soto und Steffen Fuchs - Theater Plauen-Zwickau "Identität 2" - Moderierte Tanzminiaturen von Annett Göhre, Cayetano Soto und..."Identität 2" -...

"Identität 2" - Moderierte Tanzminiaturen von Annett Göhre, Cayetano Soto und Steffen Fuchs - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 10. Mai 2019, 19.30 Uhr im Malsaal Zwickau

Nachdem in dem Tanzabend Identität/Identity in der vergangenen Spielzeit die Mitglieder des Ballettensembles durch ihre eigenen Arbeiten sich mit ihrer Identität als Tänzerinnen und Tänzer auseinandergesetzt haben, forscht Ballettdirektorin Annett Göhre, die schon während ihrer aktiven Zeit als Tänzerin am Gärtnerplatztheater in München begonnen hat, zu choreografieren, mit Identität 2 ihrer eigenen Identität als Tänzerin und Choreografin nach.

 

Copyright: Ida Zenna

Gleich drei Choreografien wird sie mit ihrem Ensemble erarbeiten und damit auch einen Teil ihrer eigenen Biografie an ihre Tänzerinnen und Tänzer weitergeben. Neben den Arbeiten Kleine Liebe und Tomaten und Solitär werden auch Ausschnitte aus ihrem 2014 entstandenen Soloabend Schwanengesang zu sehen sein, der von einer Tänzerin handelt, die mit dem Tanzen aufhört.

Darüber hinaus ist es ihr gelungen mit dem katalanischen Choreografen Cayetano Soto, der bereits sehr erfolgreich in Europa, den USA und Kanada gearbeitet hat, und dem Koblenzer Ballettdirektor Steffen Fuchs zwei renommierte Choreografen als Gäste zu gewinnen, die für diesen Tanzabend erstmals mit dem Ballettensemble des Theaters Plauen-Zwickau arbeiten werden.

Beide stehen in enger Verbindung zur Biografie Annett Göhres und sind damit auch Teil ihrer tänzerischen Identität. Während Steffen Fuchs mit den Tänzerinnen und Tänzern eine neue Choreografie mit dem Titel Und langsam sank die Sonne einstudieren wird, wird Cayetano Sotos Tanzduett Sortijas erstmals in Deutschland zu sehen sein.

Choreografie Annett Göhre, Cayetano Soto, Steffen Fuchs
Bühne/Kostüme Davide Raiola
Dramaturgie André Meyer

5 Vorstellungen Zwickau ¬ Malsaal
Freitag
10.05.
¬ 19:30 Uhr
-Premiere -

Mittwoch
15.05.
¬ 19:30 Uhr

Samstag
18.05.
¬ 19:30 Uhr

Freitag
24.05.
¬ 19:30 Uhr

Sonntag
16.06.
¬ 15:00 Uhr

Kartentelefon     [0375] 27 411-4647/-4648
Mail     service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑