Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Identität 2" - Moderierte Tanzminiaturen von Annett Göhre, Cayetano Soto und Steffen Fuchs - Theater Plauen-Zwickau "Identität 2" - Moderierte Tanzminiaturen von Annett Göhre, Cayetano Soto und..."Identität 2" -...

"Identität 2" - Moderierte Tanzminiaturen von Annett Göhre, Cayetano Soto und Steffen Fuchs - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 10. Mai 2019, 19.30 Uhr im Malsaal Zwickau

Nachdem in dem Tanzabend Identität/Identity in der vergangenen Spielzeit die Mitglieder des Ballettensembles durch ihre eigenen Arbeiten sich mit ihrer Identität als Tänzerinnen und Tänzer auseinandergesetzt haben, forscht Ballettdirektorin Annett Göhre, die schon während ihrer aktiven Zeit als Tänzerin am Gärtnerplatztheater in München begonnen hat, zu choreografieren, mit Identität 2 ihrer eigenen Identität als Tänzerin und Choreografin nach.

Copyright: Ida Zenna

Gleich drei Choreografien wird sie mit ihrem Ensemble erarbeiten und damit auch einen Teil ihrer eigenen Biografie an ihre Tänzerinnen und Tänzer weitergeben. Neben den Arbeiten Kleine Liebe und Tomaten und Solitär werden auch Ausschnitte aus ihrem 2014 entstandenen Soloabend Schwanengesang zu sehen sein, der von einer Tänzerin handelt, die mit dem Tanzen aufhört.

Darüber hinaus ist es ihr gelungen mit dem katalanischen Choreografen Cayetano Soto, der bereits sehr erfolgreich in Europa, den USA und Kanada gearbeitet hat, und dem Koblenzer Ballettdirektor Steffen Fuchs zwei renommierte Choreografen als Gäste zu gewinnen, die für diesen Tanzabend erstmals mit dem Ballettensemble des Theaters Plauen-Zwickau arbeiten werden.

Beide stehen in enger Verbindung zur Biografie Annett Göhres und sind damit auch Teil ihrer tänzerischen Identität. Während Steffen Fuchs mit den Tänzerinnen und Tänzern eine neue Choreografie mit dem Titel Und langsam sank die Sonne einstudieren wird, wird Cayetano Sotos Tanzduett Sortijas erstmals in Deutschland zu sehen sein.

Choreografie Annett Göhre, Cayetano Soto, Steffen Fuchs
Bühne/Kostüme Davide Raiola
Dramaturgie André Meyer

5 Vorstellungen Zwickau ¬ Malsaal
Freitag
10.05.
¬ 19:30 Uhr
-Premiere -

Mittwoch
15.05.
¬ 19:30 Uhr

Samstag
18.05.
¬ 19:30 Uhr

Freitag
24.05.
¬ 19:30 Uhr

Sonntag
16.06.
¬ 15:00 Uhr

Kartentelefon     [0375] 27 411-4647/-4648
Mail     service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche