Entgegen der Schilderungen der Gestapo-Akte sind es SA-Schergen, die ihn nach dem brutalen Verhör aus dem dritten Stock des Polizeipräsidiums werfen. Die Zeitungen hatten den „Selbstmord“ des „Hochverräters“ bereits gemeldet, doch in der Leichenhalle bemerkt ein Mitarbeiter, dass er noch lebt und so wird Giga ins Krankenhaus gebracht. Dort kümmert sich Krankenschwester Marta aufopferungsvoll um Gigas zerschundenen Körper. Die Frage nach seinem wahren Schicksal lässt sie nicht mehr los, doch da wird er schon wieder abgeholt ...
Auf Basis von dokumentarischen Materialien wird die kurze Begegnung des Antifaschisten und der Krankenschwester an einem ganz besonderen Ort erzählt: in der ehemaligen Kantine im Rathaus Oberhausen.
In Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Oberhausen e.V.
Mit freundlicher Unterstützung vom OGM - Oberhausener Gebäudemanagement GmbH
Schauspiel Extras
Regie
Christian Franke
Bühne
Sabine Mäder
Kostüme
Raphaela Rose
Dramaturgie
Patricia Nickel-Dönicke
Mit
Anna Polke
DI, 24.04.2018 19:30 Uhr
DO, 26.04.2018 19:30 Uhr
MO, 30.04.2018 19:30 Uhr
MI, 09.05.2018 19:30 Uhr
FR, 11.05.2018 19:30 Uhr
SA, 19.05.2018 19:30 Uhr
DI, 29.05.2018 19:30 Uhr