Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Freigänger", Gefängnis-Reportage für die Bühne von Anna Papst - Theater BernUraufführung: "Freigänger", Gefängnis-Reportage für die Bühne von Anna Papst...Uraufführung:...

Uraufführung: "Freigänger", Gefängnis-Reportage für die Bühne von Anna Papst - Theater Bern

Premiere: 24. Januar 2019, 19:30 Uhr, Vidmar 2

Was macht jahrelange Gefangenschaft mit einem Menschen? Und wie gelingt die Rückkehr vom Gefängnis in die Gesellschaft? Schliesslich leben Gefangene abgeschirmt vom Rest der Bevölkerung, welche sich dadurch nicht mit der Realität einer Strafanstalt und den damit verbundenen Fragen und Ängsten auseinandersetzen muss. Doch wer von uns würde wirklich einen Ex-Bankräuber in der Nachbarschaft willkommen heissen?

Herr Berger wird an seinem ersten Tag in Freiheit Meeresfrüchte essen gehen. Herr Weber seine Tochter besuchen. Herr Künzler freut sich schon auf das Gedränge am Bahnhof Bern. Alle drei stehen kurz davor, aus dem Gefängnis entlassen zu  werden.

Während ihrer Berner Hausautorenschaft hat Anna Papst Insassen der offenen Strafvollzugsanstalt Witzwil im Kanton Bern interviewt und die Gespräche zu einer Reportage fürs Theater verdichtet. Die inhaftierten Männer sprechen über Freiheit im Körper und Freiheit im Kopf, sie kreisen um ihre Strafe, manchmal auch um ihre Schuld. Zu Wort kommen auch ehemalige Straftäter in Freiheit, Justizvollzugsmitarbeiter*innen, Angehörige, ein forensischer Psychiater und Menschen, die Opfer eines Verbrechens geworden sind. Freigänger gibt Einblick in den Gefangenenalltag und adressiert nicht zuletzt das Publikum: Wer von uns heisst den ehemaligen Drogendealer in seiner Nachbarschaft willkommen? Und wer akzeptiert den Ex-Bankräuber als Mitarbeiter?

Regie und Text Anna Papst
Konzept Anna Papst, Mats Staub
Bühne Annatina Huwiler
Kostüme Jasmine Lüthold
Video Elvira Isenring
Dramaturgie Fadrina Arpagaus

Di, 29. Januar 2019, 19:30
Sa, 02. Februar 2019, 19:30
Mi, 13. Februar 2019, 19:30
Mi, 20. Februar 2019, 19:30
Di, 26. Februar 2019, 19:30
Di, 12. März 2019, 19:30
Mi, 13. März 2019, 19:30
Mi, 27. März 2019, 19:30
Di, 16. April 2019, 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche