Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Freigänger", Gefängnis-Reportage für die Bühne von Anna Papst - Theater BernUraufführung: "Freigänger", Gefängnis-Reportage für die Bühne von Anna Papst...Uraufführung:...

Uraufführung: "Freigänger", Gefängnis-Reportage für die Bühne von Anna Papst - Theater Bern

Premiere: 24. Januar 2019, 19:30 Uhr, Vidmar 2

Was macht jahrelange Gefangenschaft mit einem Menschen? Und wie gelingt die Rückkehr vom Gefängnis in die Gesellschaft? Schliesslich leben Gefangene abgeschirmt vom Rest der Bevölkerung, welche sich dadurch nicht mit der Realität einer Strafanstalt und den damit verbundenen Fragen und Ängsten auseinandersetzen muss. Doch wer von uns würde wirklich einen Ex-Bankräuber in der Nachbarschaft willkommen heissen?

 

Herr Berger wird an seinem ersten Tag in Freiheit Meeresfrüchte essen gehen. Herr Weber seine Tochter besuchen. Herr Künzler freut sich schon auf das Gedränge am Bahnhof Bern. Alle drei stehen kurz davor, aus dem Gefängnis entlassen zu  werden.

Während ihrer Berner Hausautorenschaft hat Anna Papst Insassen der offenen Strafvollzugsanstalt Witzwil im Kanton Bern interviewt und die Gespräche zu einer Reportage fürs Theater verdichtet. Die inhaftierten Männer sprechen über Freiheit im Körper und Freiheit im Kopf, sie kreisen um ihre Strafe, manchmal auch um ihre Schuld. Zu Wort kommen auch ehemalige Straftäter in Freiheit, Justizvollzugsmitarbeiter*innen, Angehörige, ein forensischer Psychiater und Menschen, die Opfer eines Verbrechens geworden sind. Freigänger gibt Einblick in den Gefangenenalltag und adressiert nicht zuletzt das Publikum: Wer von uns heisst den ehemaligen Drogendealer in seiner Nachbarschaft willkommen? Und wer akzeptiert den Ex-Bankräuber als Mitarbeiter?

Regie und Text Anna Papst
Konzept Anna Papst, Mats Staub
Bühne Annatina Huwiler
Kostüme Jasmine Lüthold
Video Elvira Isenring
Dramaturgie Fadrina Arpagaus

Di, 29. Januar 2019, 19:30
Sa, 02. Februar 2019, 19:30
Mi, 13. Februar 2019, 19:30
Mi, 20. Februar 2019, 19:30
Di, 26. Februar 2019, 19:30
Di, 12. März 2019, 19:30
Mi, 13. März 2019, 19:30
Mi, 27. März 2019, 19:30
Di, 16. April 2019, 19:30

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑