Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von Wolfgang Krause-Zwiebacks »Tanz im Netz« im Theater MagdeburgUraufführung von Wolfgang Krause-Zwiebacks »Tanz im Netz« im Theater MagdeburgUraufführung von...

Uraufführung von Wolfgang Krause-Zwiebacks »Tanz im Netz« im Theater Magdeburg

Premiere Fr. 17. 5. 2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus/Studio

Zwei Artisten trafen sich auf dem Seil ... sie war noch vor kurzem weiße Königin ... aber als sie acht Mal verloren hatte ... wurde die Mannschaft ausgetauscht ... sie besann sich auf ihre Ausbildung als Artistin ... und traf nun ihn auf dem Seil ... die beiden wunderten sich ... und die Netzhaut strahlte ... doch bevor sie sich im Wohnwagen treffen konnten ... mussten sie erst ihre Kunststücke zeigen ... sie ließ sich fallen ... mit Salto mortale ... und steckte im Fangnetz …

Sein Bühnenbild ist ein Spiel-Platz, seine Inszenierung ein Sammelsurium aus absurden und sinnlichen Bildern. Alles wird zur Einheit und verfängt in einem engmaschigen Geflecht aus skurrilen, surrealen Fantasiewelten, die den Zuschauenden eine poetisch-assoziative Projektionsfläche bieten und verzaubern.

Die Kunst Wolfgang Krause Zwiebacks öffnet vergessene Darstellungsräume und Sprachwelten mittels experimenteller, performativer Praktiken. Der Versuch, Wolfgang Krause Zwiebacks Arbeiten einzuordnen und seine Kunst zu beschreiben, scheitert an der permanenten Veränderung seines Bühnenschaffens. Aus seinem 1983 gegründeten »Kabasurden Abrett« wurde ein »Theater der Sinne«: Der Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner erschafft hauptsächlich Geschichten aus funkelnder Sprache, sprudelnden Neologismen und mäandernden Gedankenspielen.

Theatrales Sinnspiel mit musikalischen Schauspielern

Regie/Buch/Bühne/Kostüme                Wolfgang Krause Zwieback
Dramaturgie                                 Maiko Miske

Mit:
Iris Albrecht, Maike Schroeter, Marian Kindermann, Oliver Niemeier, Ralph Opferkuch

Weitere Vorstellungen: 26. 5./28. 5./5. 6./10. 6. 2019

Karten an der Theaterkasse, Tel: (0391) 40 490 490, kasse@theater-magdeburg.de und www.theater-magdeburg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche