Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KLAVIERKIND von Sebastian Seidel - Sensemble Theater AugsburgKLAVIERKIND von Sebastian Seidel - Sensemble Theater AugsburgKLAVIERKIND von...

KLAVIERKIND von Sebastian Seidel - Sensemble Theater Augsburg

Premiere 15. Februar 2018, 19.30 Uhr, Mozart-Haus Augsburg

Die Großmutter war international gefeierte Pianistin, die Enkeltochter ist auf dem besten Wege dazu. Was bleibt da für die Mutter? Sie fühlt sich eingequetscht zwischen den musikalischen Talenten. Von klein auf ist sie es gewohnt, dass sich alles um die Musik dreht. Das gesamte Familienleben spielt sich rund um den Flügel ab, der mitten im Wohnzimmer steht. Wie ist diese Dauerbeschallung auszuhalten? Die eigene „Midlifecrisis“ produziert da nur störende Nebengeräusche.

Am Abend des ersten großen Auftritts ihrer Tochter, dem Eröffnungskonzert des Mozartfestes mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur, rechnet die Mutter schonungslos mit sich und ihrem Leben ab. So ist „Klavierkind“ nicht nur eine Auseinandersetzung über drei Generationen, sondern wirft auch Fragen auf zum Umgang mit (jungen) Talenten, zu unserer Bestimmung im Leben, zur Kunst und zum Leben selbst.

mit Tinka Kleffner und Sophia Weidemann (Hammerflügel)

In Kooperation mit der Regio Augsburg Tourismus GmbH Unterstützt durch Pianohaus hermes & weger – C. Bechstein Centrum Augsburg GmbH (Logo) >>> Ab 15. Februar, 19.30 Uhr monatlich im Mozarthaus Augsburg, Frauentorstraße 30, 86152 Augsburg

Weitere Termine von KLAVIERKIND

  • Donnerstag, 15. März 2018 - 19:30 KLAVIERKIND
  • Donnerstag, 19. April 2018 - 19:30 KLAVIERKIND 
  • Donnerstag, 17. Mai 2018 - 19:30 KLAVIERKIND
  • Donnerstag, 21. Juni 2018 - 19:30 KLAVIERKIND
  • Donnerstag, 20. September 2018 - 19:30 KLAVIERKIND
  • Donnerstag, 18. Oktober 2018 - 19:30 KLAVIERKIND
  • Donnerstag, 15. November 2018 - 19:30 KLAVIERKIND

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche