Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das schlaue Füchslein" von Leoš Janáček im Theater Koblenz"Das schlaue Füchslein" von Leoš Janáček im Theater Koblenz"Das schlaue Füchslein"...

"Das schlaue Füchslein" von Leoš Janáček im Theater Koblenz

Premiere: Samstag, 03.03.2018, 19:30 Uhr, Großes Haus

Der Förster hat eine junge Füchsin gefangen und mit zu sich nach Hause genommen. Aber die Füchsin kann in der Gefangenschaft der Försterei nicht leben. Eines Tages gelingt es ihr zu entfliehen. Im Wald bezieht sie die Höhle des Dachses und heiratet den Fuchs. Schnell wächst eine Familie mit unzähligen Fuchskindern heran. Als sie eines Tages den Landstreicher Haraschta überfallen, der Geflügel in seinem Korb transportiert, erschießt dieser die Füchsin, die dennoch in ihren Kindern weiterleben wird.

Copyright: Matthias Baus

Leoš Janáčeks Oper basiert auf einer Fortsetzungsgeschichte des Journalisten und Schriftstellers Rudolf Těsnohlídek, die dieser im Jahr 1920 zu Illustrationen des Malers Stanislav Lolek für die Brünner Tageszeitung „Lidové noviny” verfasste. Janáček komponierte auf der Grundlage dieser Vorlage seine wohl heiterste Oper, die Mensch und Tier zueinander in Verbindung setzt und beide in den ewigen Kreislauf der Natur einbindet.

Musikalische Leitung: Enrico Delamboye
Inszenierung: Alexander von Pfeil
Bühne: Piero Vinciguerra
Kostüme: Katharina Gault
Bewegungstraining: Natalie Forester
Dramaturgie: Rüdiger Schillig
Choreinstudierung: Ulrich Zippelius
Kinderchor: Manfred Faig

Mit: Nico Wouterse, Anne Catherine Wagner, Junho Lee, Jongmin Lim, Christoph Plessers, Sebastian Haake, Christiane Thomas/Suk Westerkamp, Michèle Silvestrini, Hyunhwa Lee, Viktoria Eicher/Alina Ueberholz, Hana Lee, Hanna Larissa Naujoks, Frederike Hoppe/Judith Scherer, Fiona Marker/Lennart Reinelt, Toby Muthig/Hagen Stahnecker, Dirk Eicher, Monica Mascus, Takako Masuda, Natalie Forester

Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Opernchor, Kinderchor (Singschule Koblenz)

So     11.03.2018     18:00     
Di     13.03.2018     19:30     
Do     22.03.2018     19:30     
Fr     23.03.2018     19:30     
Do     05.04.2018     19:30     
Mi     18.04.2018     19:30     
Sa     28.04.2018     19:30     
Mo     21.05.2018     19:30


 
    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche