Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Schimmelreiter" nach der Novelle von Theodor Storm im Hans Otto Theater Potsdam "Der Schimmelreiter" nach der Novelle von Theodor Storm im Hans Otto... "Der Schimmelreiter"...

"Der Schimmelreiter" nach der Novelle von Theodor Storm im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere FR 1-MÄRZ-2019, 19:30 Großes Haus

Hauke Haien ist ein wortkarger Sonderling, mathematisch hochbegabt und mit genauem Blick. Bereits als Junge entwickelt er die Vision, dass in Nordfriesland zum nachhaltigen Schutz vor dem Meer Deiche mit anderem Profil gebaut werden müssten. Für den talentierten jungen Mann ist seine Herkunft aus bescheidenen Verhältnissen eine Barriere, die den Aufstieg zum Deichgrafen verhindert, auch wenn er dafür der Geeignetste wäre.

 

Hauke bekommt aber eine Stelle als Kleinknecht beim alten Deichgrafen, der ihm schnell Verantwortung überträgt. Er arbeitet an der Seite von dessen Tochter Elke, die ihm an Intelligenz und unbeirrbarer Haltung in nichts nachsteht. Zwischen den beiden Einzelgängern entsteht eine scheue, tiefe Liebe. Nach dem Tod ihres Vaters überschreibt Elke Hauke ihre Güter und heiratet ihn, womit er genügend „Klei unter den Füßen“ hat, um nun das Amt des Deichgrafen zu übernehmen.

Regie Katrin Plötner
Bühne Camilla Hägebarth
Kostüme Johanna Hlawica
Musik Markus Steinkellner
Dramaturgie Bettina Jantzen

Guido Lambrecht
   als Hauke Haien
Kristin Muthwill
   als Elke Volkerts
Bettina Riebesel
   als Elsabe Haien, Haukes Mutter
Joachim Berger
   als Tede Volkerts, alter Deichgraf
René Schwittay
   als Ole Peters
Alina Wolff
   als Vollina Harders
Moritz von Treuenfels
   als Ivens Johns, Oberdeichgraf
David Hörning
   als Carsten, Pastor
Marie-Therése Fischer
   als Ann Grete

Fr 15.03.
19:30 Großes Haus
anschl. Nachspiel - Publikumsgespräch / Glasfoyer Grosses Haus

 

Das Bild zeigt Theodor Storm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑