Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller - Hans Otto Theater Potsdam"Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller - Hans Otto Theater Potsdam"Kabale und Liebe" von...

"Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere FR 8-FEB-2019, 19.30 Uhr

Luise liebt Ferdinand. Ferdinand liebt Luise. Und sie lebten lange und glücklich bis an ihr Ende ... Wie einfach könnte diese Geschichte sein. Doch schon der Titel lässt erahnen, dass es hier nicht allein um die Liebe geht. Kabale, ein älterer Begriff für Intrige, zeigt die Konflikte, an denen die junge Beziehung Romeo-und-Julia-gleich zu scheitern droht.

 

Denn die Liebe hatte es zu Schillers Zeiten (in denen der Unterschied zwischen Adel und Bürgertum kaum überwindbar schien) ebenso schwer wie heute zwischen den unterschiedlichen Religionen, sozialen Herkünften, Bildungsgraden und Einkommensverhältnissen.

Regie Tobias Johannes Erasmus Rott
Bühne & Kostüme Susanne Füller
Dramaturgie Natalie Driemeyer

Hannes Schumacher
als Ferdinand
Lara Feith
als Luise
Jörg Dathe
als Präsident
Andreas Spaniol
als Miller
Ulrike Beerbaum
als Millerin
Nadine Nollau
als Milford
Jonas Götzinger
als Wurm
Henning Strübbe
als Kalb

Do 14.02.
19:30 Großes Haus
18:45 Vorspiel - Einführung
Sa 16.02.
19:30 Großes Haus
18:45 Vorspiel - Einführung / Glasfoyer Großes Haus

Bild: Friedrich Schiller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑