Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Theater Basel"Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Theater Basel"Madama Butterfly" von...

"Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Theater Basel

Premiere Sa 30. März 2019, 19h30, Grosse Bühne

Der amerikanische Marineleutnant Pinkerton heiratet die Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly. Es könnte ein wahr gewordener Traum für das Mädchen aus armen Verhältnissen sein. Doch die Hochzeit ist Fake, die junge Frau auf Zeit gekauft, und die Liebe nur Blendwerk – nicht jedoch für Butterfly. Sie bricht mit ihrer Familie, mit ihrer Religion und kappt die Verbindung zu allem, was mit ihrer Herkunft verknüpft ist.

 

Isoliert wartet Butterfly drei lange Jahre auf die Rückkehr ihres Geliebten. Als er schliesslich mit seiner Ehefrau sein Kind «nach Hause» holen möchte, sieht Cio-Cio-San für sich nur noch einen Ausweg.

Puccini greift in seiner Oper die Japaneuphorie des 19. Jahrhunderts auf und verweist auf eines ihrer dunkelsten Kapitel: Zu dieser Zeit entwickelte sich jene besondere Art der Erkundung fremder Kulturen, die wir heute als «Sextourismus» bezeichnen. Der Regisseur Vasily Barkhatov wird nach «Chowanschtschina» und «Der Spieler» seine Interpretation dieser «japanischen Tragödie» auf die Grosse Bühne des Theater Basel bringen. Die Musikalische Leitung hat der in Mailand geborene Dirigent Antonello Allemandi inne.

Tragedia giapponese in zwei Akten von Giacomo Puccini. Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Pierre Loti, John Luther Long und David Belasco. In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. Altersempfehlung: Ab 12 Jahren.

Musikalische Leitung Antonello Allemandi Nicola Valentini
Inszenierung Vasily Barkhatov
Bühne Zinovy Margolin
Kostüme Olga Shaishmelashvili
Licht & Video Alexander Sivaev
Chorleitung Michael Clark
Dramaturgie Juliane Luster

Madama Butterfly Talise Trevigne
Suzuki, servente di Cio-Cio-San Kristina Stanek
Kate Pinkerton Ena Pongrac
B. F. Pinkerton, Tenente della marina degli S.U.A  Otar Jorjikia
Sharpless, Console degli Stati Uniti a Nagasaki  Domen Križaj
Goro, Nakodo  Karl-Heinz Brandt
Il Principe Yamadori  Vahan Markaryan
Lo zio Bonze  Andrew Murphy
Yakusidé  Vladimir Vassilev Vivian Zatta
Il Commisario Imperiale, L'Ufficiale del Registro Hendrik J. Köhler Vivian Zatta
La madre di Cio-Cio-San   Frauke Willimczik
La cugina Evelyn Meier
La zia Xiao Hui Zhang

Chor des Theater Basel Es spielt das Sinfonieorchester Basel.

Sa 06April 2019
Grosse Bühne, 19h30
19 Uhr Einführung
Do 11April 2019
Grosse Bühne, 19h30
19 Uhr Einführung
Sa 13April 2019
Grosse Bühne, 19h30
Mo 22April 2019
Grosse Bühne, 18h30
18 Uhr Einführung
Fr 26April 2019
Grosse Bühne, 19h30
19 Uhr Einführung
So 05Mai 2019
Grosse Bühne, 18h30
Di 07Mai 2019
Grosse Bühne, 19h30
So 12Mai 2019
Grosse Bühne, 16h00
Mi 15Mai 2019
Grosse Bühne, 19h30
Sa 18Mai 2019
Grosse Bühne, 19h30
Sa 01Juni 2019
Grosse Bühne, 19h30
Sa 08Juni 2019
Grosse Bühne, 19h30
Di 11Juni 2019
Grosse Bühne, 19h30
Sa 15Juni 2019
Grosse Bühne, 19h30
Mi 19Juni 2019
Grosse Bühne, 19h30
Derniere
Abendbesetzung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑