Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Das Resort" – Ein Singspiel über das tragische Ende der Selbstoptimierung von Jürg Halter und Elia Rediger im Theater BernURAUFFÜHRUNG: "Das Resort" – Ein Singspiel über das tragische Ende der...URAUFFÜHRUNG: "Das...

URAUFFÜHRUNG: "Das Resort" – Ein Singspiel über das tragische Ende der Selbstoptimierung von Jürg Halter und Elia Rediger im Theater Bern

Premiere: Donnerstag 4. April 2019, 19:30 Uhr, Vidmar 1

Der Berner Schriftsteller Jürg Halter und der Basler Musiker und Komponist Elia Rediger präsentieren ihre erste grosse Zusammenarbeit für die Bühne. Ein Luxusresort mit integrierter Entzugsklinik bleibt nach einem gewaltigen Bergsturz von der Welt abgeschnitten. Die Gäste, das Personal und das Salonorchester im Hotel «Fortschritt» bilden eine Notgemeinschaft. Bald beginnen die gegenseitigen Vorwürfe, es bilden sich Lager und neue Paare. Kommen sie je heil wieder heraus? Und wer ist der geheimnisvolle Retter, von dem die Rede ist?

Jürg Halter und Elia Rediger verhandeln drei hochaktuelle Gesellschaftsthemen: Selbstoptimierung, religiöse Erlösungssehnsucht und den Klimawandel. Im Kern des Stücks soll es immer darum gehen, was der Mensch dazu beiträgt, sich allmählich selber abzuschaffen. Hinter dieser Melancholie und diesem Kulturpessimismus steckt jedoch ein bitterböser, grotesker und bisweilen schonungsloser Humor, ganz wie er dem Werk von Halter und Rediger eigen ist.

Das Resort – Ein Singspiel über das tragische Ende der Selbstoptimierung ist eine Dreigroschenoper des 21. Jahrhunderts mit Salonorchester und eignet sich dank der Verknüpfung von Theater und Musik für Interessierte beider Genres.

Jürg Halter und Elia Rediger sind Konzert Theater Bern seit mehreren Jahren verbunden. Halters Mondkreisläufer gelangte am Konzert Theater Bern zur Uraufführung und wurde im Rahmen der „Autorentheatertage 2017“ am Deutschen Theater in Berlin gezeigt. Er gehört mittlerweile du den bekanntesten Schweizer Autoren seiner Generation, letztes Jahr ist sein Erstlingsroman Erwachen im 21. Jahrhundert erschienen. Elia Rediger hat sein Interesse an der Theaterarbeit am Konzert Theater Bern vertieft und im Rahmen seiner Hausautorenschaft sein erstes abendfüllendes Theaterstück Oh Boyoma geschrieben. Er ist zudem Gründungsmitglied der Band „The Bianca Story“.

Die Uraufführung von Das Resort – Ein Singspiel über das tragische Ende der Selbstoptimierung bringt die junge Regisseurin Antje Schupp auf die Bühne, die schon quer durch die Genres von der klassischen Oper bis zur Queer-Performance gearbeitet hat. Sie inszeniert u.a. am Theater Basel, am Schauspielhaus Zürich und am Schauspielhaus Wien.

Libretto Jürg Halter
Musik Elia Rediger
Regie Antje Schupp
Musikalische Leitung Ken Mallor
Bühne Christoph Rufer
Kostüme Diana Ammann
Dramaturgie Fadrina Arpagaus

Do, 11. April 2019, 19:30
Vidmar 1
Di, 23. April 2019, 19:30
Vidmar 1
Fr, 10. Mai 2019, 19:30
Vidmar 1
Fr, 24. Mai 2019, 19:30
Vidmar 1
Fr, 31. Mai 2019, 19:30
Vidmar 1
Do, 06. Juni 2019, 19:30
Vidmar 1
Fr, 07. Juni 2019, 19:30
Vidmar 1
So, 16. Juni 2019, 18:00
Vidmar 1

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche