Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Thalia Theater Hamburg"Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Thalia Theater Hamburg"Furor" von Lutz Hübner...

"Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 28. Februar 2019, 20.00 Uhr, Thalia Gauß

Der 18jährige Enno liegt schwer verletzt auf der Intensivstation. Im Rausch ist er ausgerechnet dem Bürgermeisterkandidaten Heiko Braubach vors Auto gelaufen. Jetzt ist Braubach zu Besuch bei der verzweifelten Mutter. Mit seinem gesellschaftlichen Einfluss will er für den Sohn der Altenpflegerin alles regeln: Einzelzimmer, Ausbildungsplatz, das volle Programm. Nur seine Motive bleiben offen.

 

Copyright: Krafft Angerer

Da taucht Jerome auf, Paketbote von ganz unten. Für ihn steht Braubach ganz oben auf der Liste der „Volksverräter“. „Politiker rettet Junkie das Leben“, so titelt die „Lügenpresse.“ - Doch ist das die ganze Wahrheit? War Braubach betrunken hinterm Steuer als der Unfall geschah? Das Problem mit seiner Schuld, so der angry young man, kann Braubach nicht einfach weglabern. Er soll zahlen: für Enno, für seinen Ruf, für die Fortsetzung seiner Karriere. Der Politprofi zu Gast bei den Abgehängten der Gesellschaft, seiner ehemaligen Stammwählerschaft- was haben die noch zu verhandeln? Was haben sie gemein? Wut und Fremdheit auf beiden Seiten, die gesellschaftlichen Gräben laufen direkt durch die Mietwohnung der Mutter.

Das Stück schickt exemplarisch drei Vertreter einer Gesellschaft, deren Konsens zerfällt, in einen letzten Showdown - mit dem gezückten Messer wird hier die Frage gestellt: Wer repräsentiert die Verlierer des neoliberalen Wettbewerbs?

Regie Helge Schmidt  
Bühne Lani Tran-Duc
Kostüme Gianna-Sophia Weise
Dramaturgie  Susanne Meister
Musik Frieder Hepting

Mit Tim Porath (Heiko Braubach), Steffen Siegmund (Jerome Siebold), Victoria Trauttmansdorff (Nele Siebold)

Fr
01 März 2019, 20:00 Uhr
Di
05 März 2019, 20:00 Uhr
Do
07 März 2019, 20:00 Uhr
Di
26 März 2019, 20:00 Uhr
Sa
06 April 2019, 20:00 Uhr
So
07 April 2019, 19:00 Uhr
 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑