Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROM - nach William Shakespeares Coriolan, Julius Cäsar & Antonius und Cleopatra - Thalia Theater HamburgROM - nach William Shakespeares Coriolan, Julius Cäsar & Antonius und...ROM - nach William...

ROM - nach William Shakespeares Coriolan, Julius Cäsar & Antonius und Cleopatra - Thalia Theater Hamburg

Premiere 23. März 2019, 19.00 Uhr, Thalia Theater

Die Republik ist in einer schweren Krise: Machtverhältnisse sind instabil, die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander, Rebellen drohen mit Terror­-Anschlägen. Rufe nach einem neuen starken Mann werden laut, der am besten gleich den Ausnahmezustand verhängen soll, um autokratisch durchzugreifen. Im Gegenzug rufen Populisten das Volk zum Protest gegen „die da oben“ auf. Was nach sehr heutigen Angriffen auf unsere Freiheit klingt, spielt in Wahrheit im antiken Rom.

Copyright: Krafft Angerer

Ich bin es nicht, der diesen Staat entehrt, Ich will ihn schützen gegen ein Volk; Das sich immer mehr Macht anmaßt, das Ihr Zum Ungehorsam aufgepäppelt und Gefüttert habt bis zum Ruin!

Der Autor John von Düffel bündelt die Shakespeare­-Stücke „Coriolan“, „Julius Cäsar“ und „Antonius und Cleopatra“ zu einem großen Panorama, in dessen Zentrum der Siegeszug von Demagogen und Despoten über demokratische Errungenschaften steht. Das „Politik-Geschäft“ erzählt von Putschisten, Spin-­Doktoren, nicht eingelösten Wahlversprechen und fatalen Bündnisfällen.

Mit diesem römischen Politthriller in Zeiten großer Gereiztheit kehrt der Kölner Schauspielintendant Stefan Bachmann nach mehr als zehn Jahren als Regisseur an das Thalia Theater zurück.

nach William Shakespeares Coriolan, Julius Cäsar & Antonius und Cleopatra
Bearbeitung John von Düffel

Regie
   Stefan Bachmann
Bühne
   Olaf Altmann
Kostüme
   Jana Findeklee
   Joki Tewes
Choreografie
   Rica Blunck
Musik
   Sven Kaiser
Dramaturgie
   Matthias Günther

Mit
Pascal Houdus
Thomas Niehaus
Merlin Sandmeyer
André Szymanski
Nicki von Tempelhoff
Jirka Zett
Sebastian Jakob Doppelbauer

Live-Musik
   Sven Kaiser

Sa
23 März 2019, 19:00 Uhr
Do
28 März 2019, 19:00 Uhr
Di
02 April 2019, 19:00 Uhr
Sa
06 April 2019, 19:00 Uhr
So
07 April 2019, 19:00 Uhr
Mo
29 April 2019, 19:00 Uhr
Do
02 Mai 2019, 19:00 Uhr
Do
09 Mai 2019, 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche