Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Gala Global" - Deutsches Theater BerlinUraufführung: "Gala Global" - Deutsches Theater BerlinUraufführung: "Gala...

Uraufführung: "Gala Global" - Deutsches Theater Berlin

Premiere 5. Mai 2018, 18.30, Theatervorplatz

Die Gala Global feiert die Weltbürgerschaft – auf dem Vorplatz werden verschiedene Weltbürger_innen, die dem Theaterkollektiv Turbo Pascal zuvor in Berlin begegnet sind, aus einer Limousine vorgefahren und betreten den roten Teppich.Wer ist es – sind es Easy-Jetsetter_innen, weltgewandte Berliner_innen, Geflüchtete, Globalisierungsgewinner_innen oder Aktivist_innen?

 

Copyright: Daniela del Pomar

Und verstehen die Weltbürgerinnen und -bürger alle das gleiche darunter? Wer kann schon in der ganzen Welt zu Hause sein? Wem sind die Wege in die Welt verbaut?Wer will sie vielleicht gar nicht betreten? Verschiedene Vertreter_innen und Gegner_innen von Weltbürgerschaft verwickeln die Zuschauer_innen in ihre Vorstellungen der Gala Global. Der Vorplatz des Deutschen Theaters wird so zur Arena für Status- und Repräsentationsspiele, für gemischte Weltbürger_innengefühle und für unterschiedliche Haltungen zur Welt, zur Nation, zur Stadt.

Die Recherche begann im September 2017 mit Interviews im Recherchemobil auf dem Vorplatz des Deutschen Theaters.

Von und mit Angela Löer, Frank Oberhäußer, Bettina Grahs, Eva Plischke, Friedrich Greiling + Weltbürger_innen

Konzept / Recherche / Realisation Turbo Pascal
Ausstattung Janina Janke
Musik Friedrich Greiling
Video Gernot Wöltjen
Dramaturgie Joshua Wicke

14. Mai 2018 19.00
18. Mai 2018 19.00
24. Mai 2018 19.00
26. Mai 2018 19.00
27. Mai 2018 19.00
28. Mai 2018 19.00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑