Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tanzabend "Paul Klee" im Theater BernUraufführung: Tanzabend "Paul Klee" im Theater BernUraufführung: Tanzabend...

Uraufführung: Tanzabend "Paul Klee" im Theater Bern

Premiere Fr, 03. Mai 2019, 19:30 Vidmar 1

An einem Abend zwei Sichtweisen auf den bedeutendsten Berner Künstler, der nie Berner werden durfte. Etienne Béchard, Choreograf der umjubelten Produktionen Post Anima und Bolero, wird das eine Tanzstück über Paul Klee kreieren, das andere wird vom Gewinner des Berner Tanzpreises 2018 stammen.

 

Das berühmte Diktum Klees «Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.» aus seiner Schöpferischen Konfession soll beide Choreografen dabei begleiten. Klees Kunst lebt von Andeutungen, von Träumen, Musik und Dichtung: In seinen Ölbildern sprühen knallige Farben, seine Zeichnungen sind stets angereichert mit einer Prise Humor, seine Radierungen tragen fast skurrile Züge. Als wichtiger Vertreter der Klassischen Moderne prägte er mit seinen Bildern und Grafiken eine Epoche. Seine Überzeugung, dass das bildnerische Werk aus der Bewegung entsteht, ja selbst festgehaltene Bewegung ist und in der Bewegung aufgenommen wird, gilt als Maxime für diesen zweiteiligen Abend über den Berner Weltkünstler Paul Klee.

1. Engel in blau

Choreografie Kor’sia (Mattia Russo & Antonio de Rosa)
Bühne Till Kuhnert
Kostüme Catherine Voeffray
Licht Hanspeter Liechti
Musik J. Haydn, B. Marcello, T. Tallis, V. Bellini, Folklore und Marilyn Manson
Dramaturgie Giuseppe D’Agostino, Isabelle Bischof

Andrey Alves
Winston Ricardo Arnon
Brecht Bovijn
Roberta Caliò
Angela Demattè
Edoardo Deodati
Momoko Higuchi
Mari Ishida
Lohan Jacquet
Nozomi Matsuoka
Marieke Monquil
Toshitaka Nakamura
Ana van Tendeloo
Khai Ngoc Vu
Celine Wetzels

2. Mr. Rabbit

Choreografie Etienne Béchard
Bühne Till Kuhnert
Kostüme Catherine Voeffray
Licht Hanspeter Liechti
Musik Cristobal Tapia De Veer, Jefferson Airplane
Dramaturgie Isabelle Bischof

Mr. Rabbit Toshitaka Nakamura
Böse Königin Winston Ricardo Arnon
Dame Nozomi Matsuoka
Felix Klee Andrey Alves
Felix Klee (Kind) Anton Shlain / Lukas Jaggi

Brecht Bovijn
Roberta Caliò
Angela Demattè
Edoardo Deodati
Momoko Higuchi
Mari Ishida
Lohan Jacquet
Marieke Monquil
Ana van Tendeloo
Khai Ngoc Vu
Celine Wetzels
Aufführungstermine

    Fr, 03. Mai 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Sa, 11. Mai 2019, 19:30
    Vidmar 1
    So, 12. Mai 2019, 18:00
    Vidmar 1
    Fr, 17. Mai 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Sa, 18. Mai 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Sa, 25. Mai 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Di, 28. Mai 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Mi, 05. Juni 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Di, 11. Juni 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Mi, 12. Juni 2019, 19:30
    Vidmar 1

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑