Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tanzabend "Paul Klee" im Theater BernUraufführung: Tanzabend "Paul Klee" im Theater BernUraufführung: Tanzabend...

Uraufführung: Tanzabend "Paul Klee" im Theater Bern

Premiere Fr, 03. Mai 2019, 19:30 Vidmar 1

An einem Abend zwei Sichtweisen auf den bedeutendsten Berner Künstler, der nie Berner werden durfte. Etienne Béchard, Choreograf der umjubelten Produktionen Post Anima und Bolero, wird das eine Tanzstück über Paul Klee kreieren, das andere wird vom Gewinner des Berner Tanzpreises 2018 stammen.

 

Das berühmte Diktum Klees «Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.» aus seiner Schöpferischen Konfession soll beide Choreografen dabei begleiten. Klees Kunst lebt von Andeutungen, von Träumen, Musik und Dichtung: In seinen Ölbildern sprühen knallige Farben, seine Zeichnungen sind stets angereichert mit einer Prise Humor, seine Radierungen tragen fast skurrile Züge. Als wichtiger Vertreter der Klassischen Moderne prägte er mit seinen Bildern und Grafiken eine Epoche. Seine Überzeugung, dass das bildnerische Werk aus der Bewegung entsteht, ja selbst festgehaltene Bewegung ist und in der Bewegung aufgenommen wird, gilt als Maxime für diesen zweiteiligen Abend über den Berner Weltkünstler Paul Klee.

1. Engel in blau

Choreografie Kor’sia (Mattia Russo & Antonio de Rosa)
Bühne Till Kuhnert
Kostüme Catherine Voeffray
Licht Hanspeter Liechti
Musik J. Haydn, B. Marcello, T. Tallis, V. Bellini, Folklore und Marilyn Manson
Dramaturgie Giuseppe D’Agostino, Isabelle Bischof

Andrey Alves
Winston Ricardo Arnon
Brecht Bovijn
Roberta Caliò
Angela Demattè
Edoardo Deodati
Momoko Higuchi
Mari Ishida
Lohan Jacquet
Nozomi Matsuoka
Marieke Monquil
Toshitaka Nakamura
Ana van Tendeloo
Khai Ngoc Vu
Celine Wetzels

2. Mr. Rabbit

Choreografie Etienne Béchard
Bühne Till Kuhnert
Kostüme Catherine Voeffray
Licht Hanspeter Liechti
Musik Cristobal Tapia De Veer, Jefferson Airplane
Dramaturgie Isabelle Bischof

Mr. Rabbit Toshitaka Nakamura
Böse Königin Winston Ricardo Arnon
Dame Nozomi Matsuoka
Felix Klee Andrey Alves
Felix Klee (Kind) Anton Shlain / Lukas Jaggi

Brecht Bovijn
Roberta Caliò
Angela Demattè
Edoardo Deodati
Momoko Higuchi
Mari Ishida
Lohan Jacquet
Marieke Monquil
Ana van Tendeloo
Khai Ngoc Vu
Celine Wetzels
Aufführungstermine

    Fr, 03. Mai 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Sa, 11. Mai 2019, 19:30
    Vidmar 1
    So, 12. Mai 2019, 18:00
    Vidmar 1
    Fr, 17. Mai 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Sa, 18. Mai 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Sa, 25. Mai 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Di, 28. Mai 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Mi, 05. Juni 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Di, 11. Juni 2019, 19:30
    Vidmar 1
    Mi, 12. Juni 2019, 19:30
    Vidmar 1

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑