Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Mein Tanz mit Pina. Jo Ann Endicotts Erinnerungen an Pina Bausch“ auf 3sat„Mein Tanz mit Pina. Jo Ann Endicotts Erinnerungen an Pina Bausch“ auf 3sat„Mein Tanz mit Pina. Jo...

„Mein Tanz mit Pina. Jo Ann Endicotts Erinnerungen an Pina Bausch“ auf 3sat

Samstag, 22. Juni 2019, 19.20 Uhr, Erstausstrahlung / mit Stream

Im Sommer 2019 jährt sich zum zehnten Mal der Todestag von Pina Bausch. Jo Ann Endicott, Tänzerin und Weggefährtin Pinas, erinnert sich in der 3sat-Dokumentation "Mein Tanz mit Pina" an die Choreografie-Legende. Birgit Adler-Conrads Dokumentation porträtiert Jo Ann Endicott, ihr Leben beim Tanztheater Wuppertal und wirft zugleich einen intimen Blick auf Pina Bausch. 3sat zeigt "Mein Tanz mit Pina" am Samstag, 22. Juni 2019, um 19.20 Uhr in Erstausstrahlung.

 

Copyright: ZDF und Guy Delahaye

Jo Ann Endicott hat über 45 Jahre in Pina Bauschs Ensemble getanzt. Beide ergänzten einander auf geniale, aber auch tragische Weise. Innerhalb des Wuppertaler Tanztheaters verband sie eine intensive Arbeitsbeziehung. Die Tänzerin brachte mit ihrer ungestümen vitalen Art alles auf die Bühne, was Pina Bausch für sie in sehr persönlichen Rollen kreierte. Die Australierin war die dramatischste Tänzerin innerhalb der Bausch-Truppe: Sie verkörperte Veränderung, Genuss und Fröhlichkeit. Und sie lebte immer auch ein Leben außerhalb des Tanztheaters.

Für Pina Bausch hingegen diente das Leben allein der Kunst. Sie hat den Künstlern und vor allem sich selbst immer höchsten Einsatz abverlangt. Jo Ann Endicott hatte Pina Bausch vergeblich gewarnt, Rücksicht auf ihre Gesundheit zu nehmen. Aber Pina Bausch wollte nichts davon hören. Sie starb nur wenige Tage nachdem ihre Krebserkrankung in der Öffentlichkeit publik gemacht wurde.

Jo Ann Endicott erzählt wie warmherzig und liebevoll, zugleich aber unnahbar Pina Bausch gewesen ist und wie abgeschottet sie gelebt hat. "Mein Tanz mit Pina" ist ein sehr persönlicher Blick auf die Geschichte des Tanztheater Wuppertal von seinen Anfängen bis heute, wo Endicott alles miterlebt hat: von Skandalen um die ersten Aufführungen in Wuppertal bis hin zu den Zeiten der weltweiten Erfolge.

Einen Stream der Doku sowie Fotos finden Sie hier: pressetreff.3sat.de/programm/dossier/mappe/zeige/Special/mein-tanz-mit-pina

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑