Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Struwwelpeter" nach Dr. Heinrich Hoffmann, von und mit Rainald Grebe, Schauspiel FrankfurtUraufführung: "Struwwelpeter" nach Dr. Heinrich Hoffmann, von und mit Rainald...Uraufführung:...

Uraufführung: "Struwwelpeter" nach Dr. Heinrich Hoffmann, von und mit Rainald Grebe, Schauspiel Frankfurt

Premiere 4. Juni 2016, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

»Lutsch nicht am Daumen, sonst kommt der Schneider mit der Scher. Das Kind lutscht am Daumen, da kommt der Schneider mit der Scher. Daumen ab.« Der Frankfurter Arzt und Psychiater Dr. Heinrich Hoffmann schrieb zu Weihnachten 1844 für seinen dreijährigen Sohn Carl den von ihm selbst illustrierten »Struwwelpeter«, weil er nirgendwo ein Buch fand, das ihm für ein Kind dieses Alters passend erschien.

Bis heute gehört es zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Ob Daumenlutscher, Zappel-Philipp, Hans Guck-in-die-Luft oder Suppenkaspar – in fast jedem Kopf sind diese Figuren präsent und obwohl sich im Laufe der Jahre Erziehungsmethoden radikal verändert haben, gibt es noch heute Eltern, die ihren Kindern mit diesen Geschichten die Augen öffnen wollen.

Rainald Grebe begeisterte in der vergangenen Spielzeit Presse und Publikum gleichermaßen mit seinem melancholischen Theaterabend »Frankfurt«. Diesmal schaut er zwischen die Bilder und Knüttelreime dieses pädagogischen Klassikers, um dessen Geschichten zum Leben zu erwecken. Live dabei: Rainald Grebe. Ein Abend für Erwachsene ab 12 Jahren.

Regie Rainald Grebe

Bühne Jürgen Lier

Kostüme Kristina Böcher

Musikalische Leitung Jens-Karsten Stoll

Dramaturgie Claudia Lowin

Mit Gaby Pochert, Paula Skorupa; Rainald Grebe, Christoph Pütthoff, Nino Sandow, Jens-Karsten Stoll, Till Weinheimer u.a.

13./16./20./27. Juni um 19.30 Uhr, am 6./7. Juli um 19.00 Uhr sowie am 8. Juli um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche