Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: «Popoch – Die Arbeit des Lebens» Schauspiel von Hanoch Levin - Theater Orchester Biel Solothurn Schweizer Erstaufführung: «Popoch – Die Arbeit des Lebens» Schauspiel von... Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: «Popoch – Die Arbeit des Lebens» Schauspiel von Hanoch Levin - Theater Orchester Biel Solothurn

Premiere Biel: Mittwoch, 10. April 2019, 19:30, Stadttheater - Premiere Solothurn: Donnerstag, 09. Mai 2019, 19:30, Stadttheater

«Popoch – Die Arbeit des Lebens» gehört zu den erfolgreichsten Werken des israelischen Dramatikers Hanoch Levin. 1989 in Tel Aviv uraufgeführt und seither in Israel zweifach neu-inszeniert, wurde das tragikomische Stück bereits in mehrere Sprachen übersetzt und kommt nun in Dornach, Biel und Solothurn erstmals in der Schweiz auf die Bühne. Wie in all seinen Texten, hält Autor Levin in «Popoch – Die Arbeit des Lebens» mit feinem jüdischem Humor der Gesellschaft kritisch den Spiegel vor und bringt gleichzeitig grundlegende existenzielle Fragen des Menschseins zum Ausdruck: Wozu gründen wir eine Familie? Wozu haben wir ein Zuhause? Ist das Leben nur Arbeit? Und warum «nur»? Ist diese Arbeit des Lebens nicht gleichzeitig tragisch und komisch? Und lebenswert?

Copyright: Lucia Hunziker

Ausgangspunkt von Levins Gedankengängen ist das Ehepaar Popoch, seit dreissig Jahren verheiratet. Mitten in der Nacht schreckt Ehemann Jona aus dem Schlaf auf und beschliesst, seine Gattin Leviva zu verlassen und sein Leben neu zu beginnen. Jona beginnt schon, seine Koffer zu packen, als plötzlich Nachbar Gunkel durch die Tür hineingeschneit kommt. Der vereinsamte Gunkel lässt die Situation in völlig neuem Licht erscheinen und führt dem Ehepaar Popoch vor Augen, was im Leben wirklich wichtig ist.

Seit nunmehr drei Jahren verbindet Theater Orchester Biel Solothurn und neuestheater.ch (Dornach) eine enge Zusammenarbeit. Diese durch grosszügige Förderung des Kantons Solothurn realisierte Kooperation ermöglicht einen regelmässigen Austausch zwischen den zwei Häusern: Im Januar war TOBS mit dem Kammerspiel «The Roommate» in Dornach zu Gast und nun darf sich das Publikum in Biel und Solothurn auf den Theaterabend «Popoch – Die Arbeit des Lebens» freuen. Das Stück, inszeniert von neuestheater.ch-Leiter Georg Darvas, feierte am 12. Februar in Dornach Premiere und steht dort noch bis 06. April auf dem Spielplan.

«Popoch – Die Arbeit des Lebens»
Schauspiel von Hanoch Levin
Schweizer Erstaufführung
Deutsch von Frank Weigand und Doron Hamburger
Eine Koproduktion von neuestheater.ch, Dornach und TOBS

Inszenierung    Georg Darvas
Bühnenbild und Kostüme    Valentin Köhler
Dramaturgie    Matthias Naumann / Margrit Sengebusch

Leviva Popoch    Naomi Krauss
Jona Popoch    Daniel Hajdu
Gunkel    Urs Bihler

Dauer: ca. 1 Stunde 35 Minuten, keine Pause

Vorstellungsdaten
Biel, Stadttheater
Mi    10.04.19    19:30    Premiere
Fr    12.04.19    19:30
Sa    11.05.19    19:00

Solothurn, Stadttheater
Do    09.05.19    19:30    Premiere
Do    16.05.19    19:30
Sa    18.05.19    19:00
Di    28.05.19    19:30
So    02.06.19    17:00
Fr    07.06.19    19:30

Auswärtige Vorstellungen
Do    06.06.19    19:30    Casinotheater Burgdorf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche