Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: JOHANNA. EINE PASSION von Christian Himmelbauer im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung: JOHANNA. EINE PASSION von Christian Himmelbauer im TAG -...Uraufführung: JOHANNA....

Uraufführung: JOHANNA. EINE PASSION von Christian Himmelbauer im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere am Mi 8. November 2017, 20 Uhr. -----

Jeanne d'Arc hat schon immer Legenden provoziert. Bis heute wird sie von unterschiedlichsten Seiten für eigene Zwecke instrumentalisiert. Doch wer war diese junge Frau, die die Weltgeschichte veränderte?

Jeanne d’Arc – Mythos zwischen Hexe und Heiliger. Von Anfang an war Johanna eine Gestalt, die Legendenbildung geradezu provozierte. Und bis heute wird sie von unterschiedlichsten Seiten instrumentalisiert und für eigene Zwecke vereinnahmt. Wer war dieses Mädchen, das durch die Kraft ihres unerschütterlichen Glaubens die Weltgeschichte veränderte?

Christian Himmelbauer macht Johanna erneut den Prozess und stellt sie vor ihre Richter und Henker über die Jahrhunderte. Er konfrontiert sie mit diversen Deutungen ihrer Person und zeigt Versuche, diese singuläre Frauenfigur begreifbar zu machen. Sie selbst antwortet dabei auf alle Vorwürfe und Interpretationen mithilfe der einzigen Quelle, die als historische Wahrheit von ihr überliefert ist: den Originalaussagen, die sie 1431 in ihrem Prozess in Rouen ihrem Tribunal entgegenhielt und die als Beleg ihrer Überzeugung, ihrer Intelligenz und ihrer eindrucksvollen Stärke erhalten sind.

In einer raffinierten Collage aus über die Jahrhunderte entstandenen literarischen, wissenschaftlichen und journalistischen Erklärungsversuchen führt Regisseur und Autor Christian Himmelbauer vor, wie schwer es uns fällt, das Außergewöhnliche in all seiner Kraft anzuerkennen.

JOHANNA. EINE PASSION

Von Christian Himmelbauer

Sehr frei nach Voltaire, Anna Seghers u.a.

Es spielen Jens Claßen, Raphael Nicholas, Lisa Schrammel, Georg Schubert

Text und Regie Christian Himmelbauer

Ausstattung Alexandra Burgstaller

Dramaturgie Tina Clausen

Regieassistenz Renate Vavera

Kostümmitarbeit Daniela Zivic

Video Andreas Wiesbauer

Licht Hans Egger

Voraufführung: Di 7. November 2017, 20.00

Weitere Vorstellungen: Fr 10., Di 14., Mi 15. + Do 16.* November 2017, 20.00

Di 12., Mi 13.*, Mo 18. + Di 19. Dezember 2017, 20.00

Im Rahmen der Europäischen Theaternacht: Sa 18. November 2017, 22.00 (pay as you wish)

*Im Anschluss an die Vorstellungen am Do 16. Nov. und Mi 13. Dez. findet ein Publikumsgespräch statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche