Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: JOHANNA. EINE PASSION von Christian Himmelbauer im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung: JOHANNA. EINE PASSION von Christian Himmelbauer im TAG -...Uraufführung: JOHANNA....

Uraufführung: JOHANNA. EINE PASSION von Christian Himmelbauer im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere am Mi 8. November 2017, 20 Uhr. -----

Jeanne d'Arc hat schon immer Legenden provoziert. Bis heute wird sie von unterschiedlichsten Seiten für eigene Zwecke instrumentalisiert. Doch wer war diese junge Frau, die die Weltgeschichte veränderte?

Jeanne d’Arc – Mythos zwischen Hexe und Heiliger. Von Anfang an war Johanna eine Gestalt, die Legendenbildung geradezu provozierte. Und bis heute wird sie von unterschiedlichsten Seiten instrumentalisiert und für eigene Zwecke vereinnahmt. Wer war dieses Mädchen, das durch die Kraft ihres unerschütterlichen Glaubens die Weltgeschichte veränderte?

 

Christian Himmelbauer macht Johanna erneut den Prozess und stellt sie vor ihre Richter und Henker über die Jahrhunderte. Er konfrontiert sie mit diversen Deutungen ihrer Person und zeigt Versuche, diese singuläre Frauenfigur begreifbar zu machen. Sie selbst antwortet dabei auf alle Vorwürfe und Interpretationen mithilfe der einzigen Quelle, die als historische Wahrheit von ihr überliefert ist: den Originalaussagen, die sie 1431 in ihrem Prozess in Rouen ihrem Tribunal entgegenhielt und die als Beleg ihrer Überzeugung, ihrer Intelligenz und ihrer eindrucksvollen Stärke erhalten sind.

 

In einer raffinierten Collage aus über die Jahrhunderte entstandenen literarischen, wissenschaftlichen und journalistischen Erklärungsversuchen führt Regisseur und Autor Christian Himmelbauer vor, wie schwer es uns fällt, das Außergewöhnliche in all seiner Kraft anzuerkennen.

 

JOHANNA. EINE PASSION

Von Christian Himmelbauer

Sehr frei nach Voltaire, Anna Seghers u.a.

 

Es spielen Jens Claßen, Raphael Nicholas, Lisa Schrammel, Georg Schubert

 

Text und Regie Christian Himmelbauer

Ausstattung Alexandra Burgstaller

Dramaturgie Tina Clausen

Regieassistenz Renate Vavera

Kostümmitarbeit Daniela Zivic

Video Andreas Wiesbauer

Licht Hans Egger

 

Voraufführung: Di 7. November 2017, 20.00

Weitere Vorstellungen: Fr 10., Di 14., Mi 15. + Do 16.* November 2017, 20.00

Di 12., Mi 13.*, Mo 18. + Di 19. Dezember 2017, 20.00

 

Im Rahmen der Europäischen Theaternacht: Sa 18. November 2017, 22.00 (pay as you wish)

*Im Anschluss an die Vorstellungen am Do 16. Nov. und Mi 13. Dez. findet ein Publikumsgespräch statt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑