
Ausgestattet mit einem Audioguide begeben sich die Zuschauer*innen ganz allein auf den Weg durch eine Ausstellung über den Urmann. Immer tiefer gerät man in ein sonderbares Museum, in dem die Vergangenheit direkt neben der Zukunft zu liegen scheint. In vergessenen Lagerräumen und verlassenen Magazinen werden in direkten, intimen Begegnungen die Geister der Vergangenheit, Figuren aus Bregenz' und Vorarlbergs Geschichte, lebendig. Eine Begegnung mit sich selbst. Eine Reise nach innen.
Einlass alle 12 Minuten für jeweils eine Person. Reservierungen sind nicht möglich, ein verbindlicher Kartenkauf ist erforderlich. Tickets können Sie auf events-vorarlberg.at online kaufen bzw. in unserem Kartenbüro und allen Tourismusbüros. Es gibt keine Abendkasse. Das Magazin 4 befindet sich in der Bergmannstraße 6 in Bregenz.
Mit Daniel Blum / Jeanne Devos / Rahel Jankowski / Rolf Mautz
Inszenierung: Bernhard Mikeska
Text: Lothar Kittstein
Künstlerische Mitarbeit: Male Günther
Bühne: Steffi Wurster
Kostüm: Almut Eppinger
Sounddesign: Julia Krause
Dramaturgie: Birke Baumann
Regieassistenz: Constanze Wagner
Ausstattungsassistenz: Leslie Bourgeois
Hospitanz: Deborah Macauley
Termine 1. Vorstellungsblock: Fr 10.5 / Sa 11.5. / Fr 17.5. / Sa 18.5. / So 19.5. / Fr 24.5. / Sa 25.5. / So 26.5. / Do 30.5. / Fr 31.5. / Sa 1.6., 18.00 Uhr bis 21.24 Uhr und So 2.6., 14.00 Uhr bis 17.24 Uhr, Magazin 4, Bregenz
Termine 2. Vorstellungsblock: Di 23.7. / Mi 24.7. / Fr 26.7. / Sa 27.7. / So 28.7. / Di 30.7. / Mi 31.7., 16.00 Uhr bis 19.24 Uhr, Magazin 4, Bregenz