Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: DIESE MAUER FASST SICH SELBST ZUSAMMEN UND DER STERN HAT GESPROCHEN, DER STERN HAT AUCH WAS GESAGT von Miroslava Svolikovas im Hessischen Landestheater MarburgDeutsche Erstaufführung: DIESE MAUER FASST SICH SELBST ZUSAMMEN UND DER STERN...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: DIESE MAUER FASST SICH SELBST ZUSAMMEN UND DER STERN HAT GESPROCHEN, DER STERN HAT AUCH WAS GESAGT von Miroslava Svolikovas im Hessischen Landestheater Marburg

Premiere Sa., 19.01.2019, 19.30 Uhr, Theater am Schwanhof, Kleines Tasch

Wer von uns möchte das nicht einmal: Eine Ausschreibung gewinnen. Erste*r sein im Wettlauf um Anerkennung, Posten und Karriere. Drei Figuren treten auf und denken, sie hätten genau das. Gewonnen! Aber wieso alle drei? War es etwa ein Gruppenprojekt? Und was haben sie überhaupt gewonnen? Einen Auftrag, so steht es auf einem mysteriösen Zettel, den ihnen eine noch mysteriösere Putzkraft vorliest. Es gilt, eine Mission zu erfüllen und die Onion zu retten. Moment, eine Zwiebel? Oder etwa Europäische Onion?

 

Aber wen kann man fragen an diesem Ort, der ein Museum zu sein scheint, denn immerhin gibt es sogenannte Exponate und ein Hologramm, das durch die Ausstellung führt. Dabei ist ihnen auch der einsame, traurige Stern keine Hilfe, der versucht den Zusammenhalt von einst heraufzubeschwören und dafür schließlich auch Waffengewalt einsetzt. So fügen sich die drei Figuren in ihr Schicksal, machen sich akribisch Notizen und hoffen, durch ihre Anstrengung tauglich zu sein für die Mission, ihre Konkurrenz auszustechen und nicht selbst so kurz vorm Ziel doch noch ausgesiebt zu werden. Befinden sie sich also wirklich in einem Museum oder doch in einem Assessment-Center der besonderen Art?

Nach der Uraufführung am Schauspielhaus Wien kommt nun die deutsche Erstaufführung der mehrfach preisgekrönten Autorin Miroslava Svolikova am HLTM. Bereits für ihr erstes Theaterstück erhielt sie 2015 den Retzhofer Dramapreis und ihr neuester Text „Europa flieht nach Europa“ wurde 2018 bei den Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin in einer Produktion des Burgtheaters Wien uraufgeführt. Miroslava Svolikova spürt in DIESE MAUER FASST SICH SELBST ZUSAMMEN UND DER STERN HAT GESPROCHEN, DER STERN HAT AUCH WAS GESAGT. mit absurdem Witz und einer atemberaubenden Sprache der Generation Praktikum und der Frage, wie politisch künstlerischer Ausdruck unter ständigem Ausschreibungsdruck sein kann, nach.

Ein Stück für alle Menschen ab 15 Jahren, die schon oder immer wieder studieren. Für alle, die sich positionieren wollen im Transit ihrer Geschichte(n). Und für alle, die Sprache und gedankenvollen Humor lieben.

Regie: Eva Lange
Bühne & Kostüme: Carolin Mittler
Dramaturgie: Lotta Seifert
Theaterpädagogik: Juliane Nowak

Mit: Saskia Boden-Dilling, Philip Heimke, Zenzi Huber, Anna Rausch, Anke Stedingk und Metin Turan

Premierenabend um 19.00 Uhr: Einführung in Anwesenheit der Autorin Miroslava Svolikova

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑