
Es sind faszinierende Welten, die der Komponist Georges Aperghis in seiner 2004 in Frankreich uraufgeführten Oper heraufbeschwört: Mentale Turbulenzen wie sie allegorisch in großen Geschichten wie Moby Dick oder King Lear aufblitzen, stehen neben spannungsgeladenen Stürmen, die jede Gewohnheit wegfegen und die bestehende Ordnung zerstören.
Aus der Beobachtung unserer Welt im Dauerzustand einer Rushhour, die es kaum möglich macht, sich auf eine einzelne Sache zu fokussieren, entwickelt der mit den höchsten künstlerischen Preisen wie dem Goldenen Löwen der Biennale von Venedig ausgezeichnete Komponist sein „wundervolles, Halluzinationen hervorrufendes Werk“ (Les Inrockuptibles). Diese Oper handelt nicht von einem Sturm, sondern ist selbst einer: überraschend, rücksichtslos und mitreißend.
Avis de Tempête (DEA)
von Georges Aperghis (2004)
Musikalische Leitung: Hermann Bäumer
Inszenierung: Anselm Dalferth
Bühne: Birgit Kellner
Kostüm: Alexandre Corazzola
Licht: René Zensen
Video: Christoph Schödel
Dramaturgie: Elena Garcia Fernandez
Klangregie: Joachim Haas / Simon Spillner
Live-Elektronische Realisation: SWR Experimentalstudio
Soprano: Alexandra Samouilidou
Baryton 1: Brett Carter
Baryton 2: Michael Dahmen
Actrice: Konstantina Samouilidou
Chef d’orchestre: Hermann Bäumer
16.03.2019, 22.03.2019, 7.04.2019, 28.04.2019, 11.05.2019