Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Stadttheater BremerhavenDIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Stadttheater BremerhavenDIE ZAUBERFLÖTE von...

DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 3. November 2018 // 19:30 Uhr / Großes Haus

Zauberflöte und Glockenspiel helfen in der «Oper aller Opern», Gefahren zu bannen, Mädchen zu erobern, Feuer- und Wasserproben zu überstehen und wilde Tiere zu zähmen. Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht losgeschickt, um ihre Tochter Pamina aus der Macht des gefürchteten Priesters Sarastro zu befreien und den siebenfachen Sonnenkreis zurückzuerobern.

 

Zur Verstärkung gibt sie Tamino den lebenslustigen Vogelfänger Papageno mit auf den Weg. Beide begeben sich auf eine Reise voller Überraschungen, an deren Ende die Liebe und die Macht der Musik über Hass und Missgunst siegen. Zusammen mit seinem Librettisten Emanuel Schikaneder schuf Mozart eine «Zaubermontage» (Ernst Bloch) aus Märchen, Abenteuerfahrt, Komödie und humanistischem Lehrstück, die das ganze Spektrum der Menschheit zeigt und deren magische Kraft den Weg durch Nacht zum Licht finden hilft.

Text von Emanuel Schikaneder

Musikalische Leitung: Marc Niemann
Inszenierung: Roland Hüve
Bühne & Kostüme: Dorit Lievenbrück
Choreinstudierung: Mario Orlando El Fakih Hernández
Dramaturgie: Juliane Piontek
Regieassistenz & Abendspielleitung: Edison Vigil
Studienleitung: Hartmut Brüsch
Musikalische Einstudierung: Tonio Shiga / Jorrit van den Ham
Soufflage: Mahina Gallinger
Inspizienz: Regina Wittmar

Sarastro: Leo Yeun-Ku Chu
Tamino: Christopher Busietta
Sprecher, Erster Priester, Zweiter Geharnischter: Henryk Böhm
Zweiter Priester: Róbert Tóth
Königin der Nacht: Marie-Christine Haase
Pamina: Tijana Grujic
Erste Dame: Judith Kuhn
Zweite Dame: Patrizia Häusermann
Dritte Dame: Sünne Peters
Papageno: Vikrant Subramanian
Papagena: Victoria Kunze
Monostatos, Erster Geharnischter: MacKenzie Gallinger
Erster Knabe: Julian Franzius / Johanna Mahlstedt / Sophie Weirauch
Zweiter Knabe: Marten Kaufmann / David von dem Busche / Jacob von dem Busche
Dritter Knabe: Nicolas Hüchting / Keno Weerts

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven
Extrachor des Stadttheaters Bremerhaven
Philharmonisches Orchester Bremerhaven

Vorstellungstermine
30.10.2018 um 19:00 Uhr Kostprobe (Eintritt frei)
03.11.2018 um 19:30 Uhr
17.11.2018 um 19:30 Uhr
22.11.2018 um 19:30 Uhr
24.11.2018 um 19:30 Uhr
01.12.2018 um 19:30 Uhr
05.12.2018 um 19:30 Uhr
29.12.2018 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 03.11.2018, 10:00 Uhr
08.01.2019 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 13.11.2018, 12:00 Uhr
13.01.2019 um 15:00 Uhr Ausverkauft
18.01.2019 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 23.11.2018, 12:00 Uhr
17.02.2019 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 22.12.2018, 10:00 Uhr

Bild: Wolfgang Amadeus Mozart

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑