Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Stadttheater BremerhavenDIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Stadttheater BremerhavenDIE ZAUBERFLÖTE von...

DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 3. November 2018 // 19:30 Uhr / Großes Haus

Zauberflöte und Glockenspiel helfen in der «Oper aller Opern», Gefahren zu bannen, Mädchen zu erobern, Feuer- und Wasserproben zu überstehen und wilde Tiere zu zähmen. Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht losgeschickt, um ihre Tochter Pamina aus der Macht des gefürchteten Priesters Sarastro zu befreien und den siebenfachen Sonnenkreis zurückzuerobern.

 

Zur Verstärkung gibt sie Tamino den lebenslustigen Vogelfänger Papageno mit auf den Weg. Beide begeben sich auf eine Reise voller Überraschungen, an deren Ende die Liebe und die Macht der Musik über Hass und Missgunst siegen. Zusammen mit seinem Librettisten Emanuel Schikaneder schuf Mozart eine «Zaubermontage» (Ernst Bloch) aus Märchen, Abenteuerfahrt, Komödie und humanistischem Lehrstück, die das ganze Spektrum der Menschheit zeigt und deren magische Kraft den Weg durch Nacht zum Licht finden hilft.

Text von Emanuel Schikaneder

Musikalische Leitung: Marc Niemann
Inszenierung: Roland Hüve
Bühne & Kostüme: Dorit Lievenbrück
Choreinstudierung: Mario Orlando El Fakih Hernández
Dramaturgie: Juliane Piontek
Regieassistenz & Abendspielleitung: Edison Vigil
Studienleitung: Hartmut Brüsch
Musikalische Einstudierung: Tonio Shiga / Jorrit van den Ham
Soufflage: Mahina Gallinger
Inspizienz: Regina Wittmar

Sarastro: Leo Yeun-Ku Chu
Tamino: Christopher Busietta
Sprecher, Erster Priester, Zweiter Geharnischter: Henryk Böhm
Zweiter Priester: Róbert Tóth
Königin der Nacht: Marie-Christine Haase
Pamina: Tijana Grujic
Erste Dame: Judith Kuhn
Zweite Dame: Patrizia Häusermann
Dritte Dame: Sünne Peters
Papageno: Vikrant Subramanian
Papagena: Victoria Kunze
Monostatos, Erster Geharnischter: MacKenzie Gallinger
Erster Knabe: Julian Franzius / Johanna Mahlstedt / Sophie Weirauch
Zweiter Knabe: Marten Kaufmann / David von dem Busche / Jacob von dem Busche
Dritter Knabe: Nicolas Hüchting / Keno Weerts

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven
Extrachor des Stadttheaters Bremerhaven
Philharmonisches Orchester Bremerhaven

Vorstellungstermine
30.10.2018 um 19:00 Uhr Kostprobe (Eintritt frei)
03.11.2018 um 19:30 Uhr
17.11.2018 um 19:30 Uhr
22.11.2018 um 19:30 Uhr
24.11.2018 um 19:30 Uhr
01.12.2018 um 19:30 Uhr
05.12.2018 um 19:30 Uhr
29.12.2018 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 03.11.2018, 10:00 Uhr
08.01.2019 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 13.11.2018, 12:00 Uhr
13.01.2019 um 15:00 Uhr Ausverkauft
18.01.2019 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 23.11.2018, 12:00 Uhr
17.02.2019 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 22.12.2018, 10:00 Uhr

Bild: Wolfgang Amadeus Mozart

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑