Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Freischütz", Romantische Oper von Carl Maria von Weber, Volkstheater Rostock "Der Freischütz", Romantische Oper von Carl Maria von Weber, Volkstheater... "Der Freischütz",...

"Der Freischütz", Romantische Oper von Carl Maria von Weber, Volkstheater Rostock

Premiere Fr, 30.03.2018, 19:30 Uhr / Grosses Haus

Der Jägerbursche Max, eigentlich der beste Schütze des Dorfes, wird verspottet, weil er beim Sternschießen versagt. Nach altem Brauch muss er in Kürze seinen Probeschuss bestehen, um Agathe, die Tochter des Erbförsters, heiraten und die Försterei übernehmen zu dürfen. Max gerät in Panik, die Geliebte durch ein Scheitern beim Probeschuss zu verlieren.

Kaspar, ein anderer Jägerbursche, der mit finsteren Mächten im Bund steht, nutzt diese Notlage für seine eigenen Zwecke. Er lässt Max die Zauberkraft von Freikugeln spüren, mit deren Hilfe der Schütze jedes Ziel trifft. Auf diese Weise wird Max den dunklen Plänen Kaspars zugänglich und erklärt sich bereit, um Mitternacht in die Wolfsschlucht zu ziehen, um dort Freikugeln zu gießen…

Als Der Freischütz 1826, rund zwölf Jahre nach den Befreiungskriegen, in Berlin uraufgeführt wurde, traf die Oper mit ihrer Verlebendigung der Sehnsüchte und Ängste mitten in die unbewältigten Erinnerungen der Menschen. Die suggestive Musik von Carl Maria von Weber lässt ahnen, wie brüchig eine scheinbar heile Welt ist und berührt dadurch genau den Kern der Angst.

Libretto von Friedrich Kind

Musikalische Leitung
   Manfred Hermann Lehner
Regie
   Hans-Joachim Frey
Bühne + Kostüm
   Hartmut Schörghofer
Choreinstudierung
   Frank Flade
Dramaturgie
   Jens Ponath

Ottokar, böhmischer Fürst
   Grzegorz Sobczak
Cuno, fürstlicher Erbförster
   Oliver Weidinger
Agathe, seine Tochter
   Claudia Sorokina
Ännchen, eine junge Verwandte
   Katharina Kühn
Caspar, erster Jägerbursche
   Kosma Ranuer
Max, zweiter Jägerbursche
   James J. Kee
Samiel, der Schwarze Jäger
   Titus Paspirgilis
Ein Eremit
   Artem Kuznetsov
Kilian, ein reicher Bauer
   Fabio Lesuisse
Drei Brautjungfern
   Maria-Teresa Gonzalez, Jaana Kauppinen-Widiger, Antje Luckstein, Any dos Santos Lima, Akane Matsui, Alice Löw Pereira

Opernchor des Volkstheaters Rostock, Singakademie Rostock e.V., Norddeutsche Philharmonie Rostock

So, 01.04. 18:00 Uhr  /
Grosses Haus

Sa, 07.04. 19:30 Uhr  /
Grosses Haus

So, 15.04. 15:00 Uhr  /
Grosses Haus

Bild: Carl Maria von Weber

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche