Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der Häßliche“ - Mai 19:30 Komödie von Marius von Mayenburg - Landestheater Detmold „Der Häßliche“ - Mai 19:30 Komödie von Marius von Mayenburg - Landestheater... „Der Häßliche“ - Mai...

„Der Häßliche“ - Mai 19:30 Komödie von Marius von Mayenburg - Landestheater Detmold

Premiere 4. Mai 2019, Detmold, Grabbe-Haus

Herr Lette hat ein unerwartetes Karriere-Problem: Der clevere Ingenieur darf seine neueste Erfindung nicht auf der Messe vorstellen, weil ihm das passende Gesicht dazu fehlt. Was heißt passend? Lette ist schlicht hässlich und sein Chef findet es geschäftsschädigend, ein solch lukratives Produkt von ihm verkaufen zu lassen. Zur Präsentation darf deshalb der unbeliebte, aber gut aus - sehende Kollege, der dort an Lettes Stelle die Lorbeeren erntet, fahren.

Da der Ingenieur bisher nichts von seinem Karriere-Problem wusste, stellt er seine Frau zur Rede, die unter Druck zugibt, dass sein Gesicht schon immer »katastrophal« gewesen sei, sie ihn aber trotzdem liebe. Das ist ihm allerdings kein Trost, und so greift er zur Schönheitschirurgie, um sich optisch aufzupeppen. Diese Maßnahme klappt so gut, dass er fortan zum männlichen Sexsymbol und entsprechend vermarktet wird. Der neue Ruhm hat allerdings auch Nachteile: Da jetzt alle so aussehen wollen wie Lette, laufen plötzlich überall Kopien seiner selbst durch die Gegend.

Mayenburgs wunderbare Gesellschaftssatire entstand weit vor Formaten wie »Germany’s Next Topmodel«. Die Selbstoptimierung und ihr Preis das ist bei aller Kritik an der heutigen Lebens- und Arbeitswelt ein ungemein unterhaltsames Thema.

    Inszenierung Kristin Trosits
    Bühne Nina Sievers
    Kostüme Nina Sievers
    Dramaturgie Arne Bloch
     
    Lette Adrian Thomser
    Fanny Natascha Mamier
    Scheffler Henning Bormann
    Karlmann Anton Becker

Di 07 Mai
    19:30
    Fr 10 Mai
    19:30
    Di 14 Mai
    19:30
    Sa 18 Mai
    19:30
    So 19 Mai
    18:00
    Di 28 Mai
    19:30
    Fr 31 Mai
    19:30
    
Sa 01 Juni
    19:30
    Do 06 Juni
    19:30
    Fr 07 Juni
    19:30
    Mo 24 Juni
    19:30 Der Häßliche Komödie von Marius von Mayenburg Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
    Lemgo, Ev. ref. Kirchengemeinde St. Johann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche