Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: EIN SOMMERNACHTSTRAUM - Ballett von Sergei Vanaev - Stadttheater Bremerhaven Uraufführung: EIN SOMMERNACHTSTRAUM - Ballett von Sergei Vanaev -...Uraufführung: EIN...

Uraufführung: EIN SOMMERNACHTSTRAUM - Ballett von Sergei Vanaev - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 20. Oktober 2018 // 19:30 Uhr / Großes Haus

In einer lauen Sommernacht flüchten vier junge Liebende in den Wald, geraten zufällig in den Streit zwischen Elfenkönig Oberon und Königin Titania und werden von Puck verzaubert. Rauschhaftverwirrende Begierde bricht sich ihre Bahn, die Richtigen lieben plötzlich die Falschen, und erst im Morgengrauen löst sich der Zauber langsam auf. Irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit erkennt jeder sich selbst und den anderen – und die Liebe. Der Sommernachtstraum ist das erotischste von allen Shakespeare-Stücken, derb und poetisch zugleich, ein Fest der Phantasie.

Sergei Vanaev wird sich in seinem neuen Ballett auf die wesentlichsten Personen konzentrieren und sie auch musikalisch in ein fesselndes Spannungsverhältnis setzen: Mendelssohn Bartholdys beliebte Sommernachtstraum-Musik trifft auf das 1. Violinkonzert von Philip Glass – deutsche Romantik versus amerikanische Minimal Music!

Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, Philip Glass u.a.

Musikalische Leitung: Ektoras Tartanis
Choreographie & Inszenierung: Sergei Vanaev
Bühne & Kostüme: Darko Petrovic
Dramaturgie: Juliane Piontek
Choreographische Assistenz: Wen-Hua Chang
Inspizienz: Diana Berrett
Oberon, Zettel, Handwerker: Edward Hookham
Titania: Alicia Navas Otero
Theseus: Oleksandr Shyryayev
Hippolyta: Rena Somehara
Hermia: Ting-Yu Tsai
Helena: Lidia Melnikova
Lysander, Handwerker: Stefano Neri
Demetrius, Handwerker: Ilario Frigione
Puck, Handwerker: Volodymyr Fomenko
Elfe, Vorarbeiter: Larissa Tritten

Solovioline: Katerina Chatzinikolau
Philharmonisches Orchester Bremerhaven

27.10.2018 um 19:30 Uhr
18.11.2018 um 19:30 Uhr
23.11.2018 um 19:30 Uhr
08.12.2018 um 19:30 Uhr
13.12.2018 um 19:30 Uhr
19.12.2018 um 19:30 Uhr
04.01.2019 um 19:30 Uhr
04.01.2019 um 19:30 Uhr
26.02.2019 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche