Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Dschungelbuch" Ballett von Ashley Lobo nach dem gleichnamigen Roman von Rudyard Kipling - Städtische Theater Chemnitz"Das Dschungelbuch" Ballett von Ashley Lobo nach dem gleichnamigen Roman von..."Das Dschungelbuch"...

"Das Dschungelbuch" Ballett von Ashley Lobo nach dem gleichnamigen Roman von Rudyard Kipling - Städtische Theater Chemnitz

Premiere: 11. November 2017, 19.00 Uhr im Opernhaus Chemnitz. -----

Als Baby in einem Korb auf dem Fluss ausgesetzt, landet Mowgli mitten im tiefen und dunklen indischen Dschungel. Dort findet ihn ein Wolfsrudel, das ihn wie ein eigenes Junges aufzieht. Beschützt von den Tieren, erlebt Mowgli zahlreiche Abenteuer.

Er lernt neue Freunde wie den Bären Balu und den Panther Baghira kennen, marschiert mit den Elefanten, tanzt mit den Geiern und befreit sich aus der engen Umarmung der Schlange Kaa. Doch der Tiger Shir Khan ist ihm auf den Fersen, denn er will das Menschenkind loswerden …

Mehr als 100 Jahre alt und dennoch unvergessen ist das 1894 erschienene „Dschungelbuch“ des britischen Autors Rudyard Kipling. Spätestens seit der Disney-Verfilmung aus dem Jahr 1967 ist die Geschichte über das Findelkind Mowgli und über die Möglichkeit des friedvollen Zusammenlebens von Mensch und Tier weltweit bekannt. Im Angesicht der Kräfte der Natur, der Tiere und Menschen reift Mowgli zum selbstbewussten Jugendlichen heran und sucht in einer Welt, in der er sich fremd fühlt, nach seinem ganz eigenen Weg.

 

Der indische Choreograf Ashley Lobo bringt Mowglis Erlebnisse und die Geheimnisse des Dschungels als energiegeladenes Ballett für Jung und Alt auf die Bühne. In einem stetigen Wechsel zwischen emotionsvollen wie wilden Tänzen und erzählenden Übergängen nimmt Ashley Lobo das Publikum mit auf den turbulenten Lebensweg des Jungen und seiner Freunde. Durch die Verbindung verschiedener Tanzstile zeichnet er die unterschiedlichen Facetten und Lebewesen des Dschungels nach. Hier treffen die Körpersprache des westlichen Tanzes und die indische Kultur aufeinander und werden zu einem Abenteuer für die ganze Familie.

 

Ashley Lobo wählte mehrere Stücke aus dem 1996 bei Bonton Music veröffentlichten Ballett „Mowgli - The Jungle Book“ des tschechischen Jazzmusikers und Komponisten Milan Svoboda (*1951 in Prag) aus. Dabei greift Lobo nicht auf die von Svoboda gesetzte Reihenfolge zurück, sondern bindet die Stücke abhängig von den musikalischen Stimmungen in die Geschehnisse seiner Choreografie ein. Zusätzlich verwendet er Musiken von Bands und Komponisten, die sowohl die Emotionen der jeweiligen Protagonisten widerspiegeln als auch die Tiere, die den Dschungel aufleben lassen; so u. a. von Kōji Kondō, Club Des Belugas, Bagheera, Byron Metcal sowie Sounds, die Lobo gemeinsam mit seiner Companie Navdhara India Dance Theatre zusammenstellte.

 

Musik von Milan Svoboda, Kōji Kondō, Club Des Belugas, Sounds edited by Navdhara India Dance Theater, Bagheera, Byron Metcal u. a.

 

Choreografie und Inszenierung: Ashley Lobo

Bühne und Kostüme: Hans Winkler

Akrobatische Mitarbeit: Clémentine Lamouret

Es tanzt das Ballett Chemnitz.

 

17.11.2017Freitag19:00 Uhr

Opernhaus - Saal

 

22.11.2017Mittwoch18:00 Uhr

Opernhaus - Saal

 

25.11.2017Samstag19:00 Uhr

Opernhaus - Saal

 

03.12.2017Sonntag15:00 Uhr

Opernhaus - Saal

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑