Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: 'DER HASE MIT DEN BERNSTEINAUGEN', Musical VON THOMAS ZAUFK, Landestheater LinzURAUFFÜHRUNG: 'DER HASE MIT DEN BERNSTEINAUGEN', Musical VON THOMAS ZAUFK,...URAUFFÜHRUNG: 'DER HASE...

URAUFFÜHRUNG: 'DER HASE MIT DEN BERNSTEINAUGEN', Musical VON THOMAS ZAUFK, Landestheater Linz

Premiere SA 6. APRIL 2019, 19.30 UHR, SCHAUSPIELHAUS

Die Familiengeschichte von Edmund de Waal war vor einigen Jahren ein Bestseller, dessen durchschlagenden Erfolg der britische Keramiker selbst wohl am wenigsten erwartet hatte. Er schildert darin das Leben seiner Vorfahren, der Familie Ephrussi, einst einer der reichsten und mächtigsten Clans jüdischer Geschäftsleute in Europa. Viele Familienmitglieder liebten und sammelten leidenschaftlich Kunstgegenstände. Die Familienbiografie wird anhand eines Erbstücks aufgerollt: einer Sammlung von „netsuke“, kleinen japanischen Schnitzereien, die sogar die Schrecken der Weltkriege und der Judenverfolgung überdauert haben.

Für Autor und Regisseur Henry Mason, in Linz aufgewachsen und zweifach mit dem Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich ausgezeichnet, ist „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ ein lange gehegtes Herzensprojekt, für das das Landestheater die exklusiven Aufführungsrechte erlangen konnte.

Regie führt Henry Mason. Nach der Landestheater-Produktion „In 80 Tagen um die Welt“ – die beim Deutschen Musicaltheaterpreis 2017 als bestes Musical ausgezeichnet wurde – bringt die Musicalsparte mit „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ ihre zweite Uraufführung heraus.

MUSIK VON THOMAS ZAUFKE | BUCH UND GESANGSTEXTE VON HENRY MASON
nach dem gleichnamigen Roman von Edmund de Waal
In deutscher Sprache
Auftragswerk des Landestheaters Linz

Musikalische Leitung Christopher Mundy
Inszenierung Henry Mason
Choreografie Francesc Abós
Bühne und Kostüme Jan Meier
Video Valentin Huber
Licht Helmut Janacs
Nachdirigat Tom Bitterlich
Dramaturgie Arne Beeker

Christoph Messner (Edmund de Waal), Anaïs Lueken (Sue Chandler / Elisabeth von Ephrussi), William Mason (Alter Iggie von Ephrussi / Manet), Carsten Lepper (Charles Ephrussi), Hanna Kastner (Louise Cahen d'Anvers), Riccardo Greco (Viktor von Ephrussi), Myrthes Monteiro (Emmy von Ephrussi), Wei-Ken Liao (Jiro Sugiyama), Ariana Schirasi-Fard (Anna (Zofe) / Lemaire / Jeanne), Gernot Romic (Junger Iggie von Ephrussi / Degas), Jan Nikolaus Cerha (Edmond de Goncourt / Steinhäusser), Florian Stanek (Rudolf von Ephrussi / Stefan / Monet), Christian Fröhlich (Renoir), Lynsey Thurgar (Ellen), Angela Waidmann (Junge Gisela), Gabriel Federspieler / Clemens Herndler (Matthew de Waal / Kleiner Charles), Nepomuk Pichler / René Unger (Ben de Waal / Kleiner Jules), Wendelin Burgstaller / Matthias Körber (Kleiner Ignace / Kleiner Iggie / Kleiner Hitler), Magdalena Baehr / Miriam Hollerweger (Elisabeth Cahen d'Anvers / Kleine Elisabeth), Elisabeth Baehr / Selma Spitzer (Kleine Gisela)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche