Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater-Uraufführung: VIER JAHRESZEITEN von Elias Lazaridis - Volkstheater RostockTanztheater-Uraufführung: VIER JAHRESZEITEN von Elias Lazaridis -...Tanztheater-Uraufführung:...

Tanztheater-Uraufführung: VIER JAHRESZEITEN von Elias Lazaridis - Volkstheater Rostock

PREMIERE Freitag, 03. November 2017, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Das Erleben der Jahreszeiten in ihrer zyklischen Wiederkehr gehört zu den elementarsten Erfahrungen in der Geschichte der Menschheit. Sie prägen nicht nur unsere Begriffe von Zeit, sondern gravieren sich auch tief in unser Seelenleben ein.

Keine Musik bringt die überwältigenden Emotionen, mit denen uns Frühling, Sommer, Herbst und Winter immer aufs Neue treffen, frischer und authentischer zum Ausdruck als Antonio Vivaldis Welt-Hit. Die Neu-Interpretation der „Vier Jahreszeiten“ von Max Richter (2012) bildet den Ausgangspunkt für diesen Tanztheaterabend.

In seiner Inszenierung mit der Tanzcompagnie des Volkstheaters Rostock verbindet der griechische Choreograph Elias Lazaridis in Zusammenarbeit mit Gästen von Tanzland Rostock und Breakdance ConneXion MV Zeitgenössischen Tanz mit Strömungen des „Urban Dance“ wie Hip Hop oder Breakdance. In der Vielfalt der Bewegungen lässt er die Zuschauer das Wunder der Jahreszeiten neu erkunden.

Musik von Antonio Vivaldi/Max Richter, David Lang und John Travener

Choreographie, Inszenierung, Bühne & Kostüme: Elias Lazaridis

In Zusammenarbeit mit Tanzcompagnie des Volkstheaters Rostock, Gästen von Tanzland Rostock und Breakdance ConneXion MV

WEITERE TERMINE

Sonntag, 05. November 2017, 18:00 Uhr, Großes Haus

THEATERTAG! Samstag, 18. November 2017, 19:30 Uhr, Großes Haus

Freitag, 08. Dezember 2017, 19:30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche