Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"JACKY - Pursuit of Happiness" von Markus Riexinger - Freies Theater München "JACKY - Pursuit of Happiness" von Markus Riexinger - Freies Theater München "JACKY - Pursuit of...

"JACKY - Pursuit of Happiness" von Markus Riexinger - Freies Theater München

PREMIERE Freitag, 26.05.2017 // 20:30 Uhr, Munich Center of Community Arts

Schwere-Reiter-Straße 2. -----

JACKY zeigt ein Psychogramm, zeigt Splitter, Gedankensplitter, aus dem Gehirn eines Amokläufers. Zum Teil irrwitzig überdreht und schrecklich komisch. Morde und Töten gehorchen einem ganz eigenen, aberwitzigen Rhythmus. „Ach, schreien Sie nicht so. Die Szenerie ist doch völlig absurd, wenn Sie's mal von außen betrachten. Ich habe Sie gefesselt und werde Sie töten."

Das Stück von Markus Riexinger ist eher eine Sammlung. Für Kurt Bildstein und sein Ensemble vom FTM ist die zersplitterte Form Arbeitsmaterial. Aneinandergereihte Gedanken-Splitter werden filmschnittartig ineinander geschachtelt. Schnelle Szenen, die aufblitzen und wieder verschwinden. Live-Film-Szenen kontrastierten mit Live-Musik. Katapultartige Auftritte wechseln mit Live-Film-Szenen. Zersplittert, aber dadurch sehr klar. München, Hauptstadt des Amoks. Jetzt kommt JACKY!

BETEILIGTE

Mit Johannes Bockermann, Julia Mann, Marco Merenda, Eva Riedlinger, Christian Smigielski, Raphael Stark, Maria Tyroller, Jenia Vazhova // Live music, Projektion Harald Rettich // Assistenz, Organisation Peter Pruchniewitz // Choreographische Mitarbeit Alina Belyagina // Technische Leitung, Lichtinstallation Michael Bischoff // Technische Ausstattung Peer Quednau // Technischer Beistand Andi Kern, Christoph Dähne // Mitarbeit Organisation Jenia Vazhova // Bühnenbau Bernie Holzner // Inszenierung Kurt Bildstein, FTM - Freies Theater München // Autor Markus Riexinger.

VORSTELLUNGEN

Samstag, 27.05. und Sonntag, 28.05.2017 // jeweils 20:30 Uhr

Donnerstag, 01.06. bis Samstag, 03.06.2017 // jeweils 20:30 Uhr

TICKETS

Reservierungen unter 0170/1141 887

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche