Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "MACBETH - Reine Charaktersache" von Gernot Plass - TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien Uraufführung: "MACBETH - Reine Charaktersache" von Gernot Plass - TAG -...Uraufführung: "MACBETH -...

Uraufführung: "MACBETH - Reine Charaktersache" von Gernot Plass - TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere Sa 3.2.2018, 20.00

Frei nach “Macbeth” von William Shakespeare. “Nicht lang denken, machen. Zack!”. -- Gernot Plass präsentiert seinen neuesten Überschreibungs-Coup: Macbeth, das finstere schottische Stück. Direkt aus der Hölle raunen Hexen Macbeth seine vorherbestimmte Zukunft zu, prophezeien den größten aller Aufstiege und setzen damit das Desaster auf Schiene. Die nachhaltige Manipulation der Lady Macbeth tut ihr übriges.

 

Copyright: © Georg Mayer

Eine archaische Vorzeit trifft auf modern schillernde Charaktere und geht in dieser fünffüßig getakteten Sprechoper der brennenden Frage nach der Unumkehrbarkeit des Schicksals nach. Ist alles Vorherbestimmung? Gibt es so etwas wie freie Entscheidung überhaupt? Oder ist doch alles nur Zufall?

Gernot Plass packt den shakespeareschen Handlungs- und Konfliktkern in ein rasantes, sprachgewaltiges, scharfzüngiges und zeitkritisches Kostüm. Sprachlich wie inhaltlich ein runderneuerter Klassiker-Hit, der mit viel Witz und Tempo eines der berühmtesten Bühnenstücke ins Heute holt.

Es spielen Jens Claßen, Julian Loidl, Raphael Nicholas, Lisa Schrammel, Georg Schubert, Elisa Seydel

  • Text und Regie Gernot Plass
  • Ausstattung Alexandra Burgstaller
  • Regieassistenz Renate Vavera
  • Regiehospitanz Lila Ludwig
  • LichtHans Egger


Voraufführung Do 1.2.2018, 20.00

Vorstellungen

  • Di 6., Do 8., Fr 9., Sa 10., Di 13.* + Mi 14.2.2018, 20.00,
  • Fr 16. + Sa 17.3.2018, 20.00

*Publikumsgespräch mit Gernot Plass und dem Ensemble im Anschluss an die Vorstellung

Bild: (c) Georg Mayer

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑