Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Online auf ARTE Concert: "Guillaume Tell" von Rossini - Aus dem Staatstheater Saabrücken Online auf ARTE Concert: "Guillaume Tell" von Rossini - Aus dem Staatstheater...Online auf ARTE Concert:...

Online auf ARTE Concert: "Guillaume Tell" von Rossini - Aus dem Staatstheater Saabrücken

Online auf concert.arte.tv bis 20.04.2018!

Gioachino Rossinis „Guillaume Tell“ ist vielleicht die europäischste Oper überhaupt. Sie stammt aus der Feder eines Italieners, der in französischer Sprache ein deutsches Sturm-und-Drang-Drama bearbeitet, das in der Schweiz spielt.

„Guillaume Tell“ markiert aber auch den Übergang von der verspielten italienischen Unterhaltungsoper zur Grand Opéra des mittleren 19. Jahrhunderts – ein Abgesang, ein Übergang, nein – ein Aufbruch in die Moderne.

Dabei bleibt die Thematik zeitlos aktuell: die Unterdrückung eines Volkes, der Machthunger der Stärkeren und der Zynismus, der sie amüsiert. Roland Schwab macht aus seiner Inszenierung des „Guillaume Tell“ ein politisches Drama. Er zeigt den Tell nicht zerrissen zwischen Familie und Widerstand, sondern als einen Mann mit Mission. Tell geht nicht nur den steinigen Weg zur Freiheit, er verkörpert sie. Innerlich gefesselt beginnt die Oper in einer Gefängniszelle und endet auf einem imaginierten Steg, der nicht nur in die Weite eines alpenländischen Sees führt, sondern metaphorisch den Blick für das Wesentliche öffnet.

Besetzung und Stab
 

Darsteller :

  • Davide Damiani
  • Sungmin Song
  • Anieszka Hauzer
  • Guillaume Antoine
  • Hiroshi Matsui
  • Markus Jaursch
  • Herdis Anna Jónasdóttir
  • Angelos Samartzis



Dirigent/-in : Sébastien Rouland
Kostüme : Gabriele Rupprecht
Bühnenbild / Ausstattung / Bauten : Piero Vinciguerra
Dramaturgie : Frederike Krüger
Inszenierung : Roland Schwab

Land : Deutschland
Jahr : 2017

Das Bild zeigt Gioacchino Rossini

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑