Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: UNTERM STRICH – EIN JAHRMARKT DER EITELKEIT von Margit Mezgolich - TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung: UNTERM STRICH – EIN JAHRMARKT DER EITELKEIT von Margit...Uraufführung: UNTERM...

Uraufführung: UNTERM STRICH – EIN JAHRMARKT DER EITELKEIT von Margit Mezgolich - TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere Sa 21. April 2018, 20 Uhr im TAG

Margit Mezgolich lädt mit UNTERM STRICH nicht nur zu einem schrägen Klassentreffen, sondern schickt auch fünf Menschen auf eine rasante Zeitreise durch die letzten drei Jahrzehnte. Ein humorvoll turbulenter Trip, gespickt mit jeder Menge Verwicklungen, Betrügereien, Liebesgeschichten, Machtspielen und Schicksalsschlägen.

 

Klassentreffen Abschlussjahrgang 1991. 27 Jahre später. Was ist aus dem ehemaligen Klassenschwarm  geworden? Warum hat ausgerechnet der nerdige Außenseiter Karriere gemacht? Wieso lebt die Tochter aus  bestem Haus heute am Rand der Gesellschaft? Wer hat es geschafft am Jahrmarkt der Eitelkeit? Wer ist unter die  Räder gekommen? Haben wir unser Leben wirkli ch fest im Griff oder letztendlich gar nichts in der Hand? Und was  hat das alles mit einem Buch aus dem Jahr 1848 zu tun?

UNTERM STRICH spielt lustvoll mit all den Banalitäten, Trivialitäten und niederen Trieben, die uns Menschen
womöglich von unserer wahren Größe und echten Heldentaten abhalten. Mit komödiantischem Volldampf und
Tiefsee-Ausrüstung durch seichte Gewässer.

Sehr frei nach “Jahrmarkt der Eitelkeit” von William Makepeace Thackeray

Text und Regie:
   Margit Mezgolich
Ausstattung:
   Alexandra Burgstaller
Dramaturgie:
   Tina Clausen
Regieassistenz:
   Renate Vavera
Regiehospitanz:
   Lila Ludwig
Licht:
   Hans Egger

Es spielen: Jens Claßen, Raphael Nicholas, Lisa Schrammel, Georg Schubert, Petra Strasser

Weitere Vorstellungen: Di 24., Mi 25., Fr 27., Sa 28. + Mo 30. April 2018, 20.00
Mi 2., Fr 4., Sa 5., Mo 7., Di 8., Mo 28., Di 29.* + Mi 30. Mai 2018, 20.00
Sa 3. Juni 2018, 20.00
*Im Anschluss an die Vorstellung am Di 29. Mai findet ein Publikumsgespräch mit Margit Mezgolich und Ensemble statt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑