Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"ANATOMIE TITUS FALL OF ROME" - EIN SHAKESPEARKOMMENTAR VON HEINER MÜLLER - Landestheater Linz"ANATOMIE TITUS FALL OF ROME" - EIN SHAKESPEARKOMMENTAR VON HEINER MÜLLER -..."ANATOMIE TITUS FALL OF...

"ANATOMIE TITUS FALL OF ROME" - EIN SHAKESPEARKOMMENTAR VON HEINER MÜLLER - Landestheater Linz

Premiere Freitag, 16. März 2018, 19.30 Uhr, Kammerspiele Promenade

General Titus kehrt vom Krieg gegen die Goten im Triumph nach Rom zurück, wo große Unruhe herrscht. Der Kaiserthron steht leer und es ist unklar, wer die Macht ergreifen kann. Titus, den das Volk gern auf dem Thron sähe, übergibt die Krone dem Prinzen Saturnin. Und um die Bande zu dem jungen Herrscher zu befestigen, gibt er ihm seine Tochter zur Gemahlin.

 

Doch die möchte einen anderen. Ihre Brüder rauben sie dem Bräutigam und bringen sie zu ihrem Geliebten. Da rast der Vater und erschlägt im Zorn einen seinen Söhne. Der Kaiser aber heiratet die ärgste Feindin seines Feldherrn, die Gotenkönigin Tamora. Alle Pläne des Strategen schlagen fehl, und nun muss er mitansehen, wie die Gotenkönigin ihn, seine Macht und seine Familie zerstört.

Heiner Müller hat das Stück „Titus Andronicus“ von Shakespeare neu übersetzt und mit kommentierenden Reden versehen. Die Goten sind für ihn Bewohner der ausgebeuteten und unterdrückten Erdteile, die eines Tages in den Zentren der Supermächte ankommen und ihren Anteil am geraubten Reichtum fordern. Sein Stück stellt Fragen, die heute aktueller sind denn je.

Inszenierung Stephan Suschke
Bühne Momme Röhrbein
Kostüme Angelika Rieck
Dramaturgie Andreas Erdmann

Sebastian Hufschmidt (Saturnin),
Katharina Hofmann (Bassian),
Christian Higer (Titus Andronikus),
Lutz Zeidler (Marcus Andronikus),
Alexander Julian Meile (Lucius),
Sven Mattke (Quintus),
Markus Pendzialek (Martius),
Christian Taubenheim (Aaaron),
Corinna Mühle (Tamora),
Alexander Hetterle (Chiron),
Ines Schiller (Demetrius),
Theresa Palfi (Lavinia),
Markus Pendzialek (Publius),
Sven Mattke (Aemilius),
Markus Pendzialek (Bote),
Katharina Hofmann (Amme),
Anna Rieser (Knabe),
Alexander Hetterle (Gote 1),
Markus Pendzialek (Gote 2),
Sven Mattke (Erzähler 1),
Alexander Julian Meile (Erzähler 2),
Anna Rieser (Erzähler 3),
Katharina Hofmann (Erzähler 4)

Freitag, 16. März 2018
19:30 - 22:00 Uhr
19:00 Uhr Einführung im Unteren Vestibül

Mittwoch, 21. März 2018
19:30 - 22:00 Uhr
Linzer Aktivpass-Ermäßigung
Studay
Anschließend Nachgespräch

Freitag, 23. März 2018
19:30 - 22:00 Uhr
19:00 Uhr Einführung im Unteren Vestibül

Samstag, 31. März 2018
19:30 - 22:00 Uhr
2 für 1

Freitag, 06. April 2018
19:30 - 22:00 Uhr
19:00 Uhr Einführung im Foyer
Anschließend Nachgespräch

Donnerstag, 19. April 2018
19:30 - 22:00 Uhr
19:00 Uhr Einführung im Unteren Vestibül

Samstag, 05. Mai 2018
19:30 - 22:00 Uhr

Donnerstag, 24. Mai 2018
19:30 - 22:00 Uhr

Bild: HEINER MÜLLER

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑