Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-FestivalULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-FestivalULM MOVES! Das 3. Ulmer...

ULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-Festival

7. – 17. Juni 2018

10 Tage lang Tanz pur. Die ganze Stadt ein großes Parkett, eine große Bühne. Ab 7. Juni 2018 begeistern wieder Profis aus der Region sowie internationale Choreografen und Compagnien, sowie Solotänzer mit zeitgenössischem Tanz unsere Stadt. Das 3. Ulmer Tanzfestival ULM MOVES! findet sowohl mitten auf der Straße, im Rahmen des spektakulären Parcours durch die Stadt, als auch an den Veranstaltungsorten Roxy, Stadthaus, Theater und Ulmer Zelt statt.

Tanzen ist mehr als Hip-Hop und Wiener Walzer, mehr als Tutu und Spitzenschuhe.  Zeitgenössischer Tanz ist bewegtes Erleben im Bezug auf Zeit und Raum, ausdruckstark und individuell. Tanz ist Interaktion, wie auch Eintauchen ins innerste Selbst.

Tanz findet überall statt. Tanz überwindet Grenzen. Vom Zuschauer zum Akteur, vom Amateur zum Profi. ULM MOVES! macht Tanz für alle erfahrbar. Nach zwei großartigen Festivals in den Jahren 2013 und 2015 stehen im Juni 2018 noch mehr hochkarätige Compagnien der internationalen Tanzszene auf dem Programm des Ulmer Festivals.

Das Programm:
08.06.18,  10 h, Roxy: „All You Can Dance“ Kooperationsprojekt mit der Tanzszene BW
08.06.18, 20 h, Roxy : „Phaidra – Die Virtuosität des Leidens“ Cooperativa Maura Morales, Düsseldorf
09.06.18, 20 h, Roxy: „TanzLokal“,  lokale Tanzszene Ulm und Region
10.06.18, 20 h, Stadthaus: „Too loud a Solitude“, Afshin Ghaffarian, Paris
13.06.18, 20 h, Ulmer Zelt:  „Shortcuts“, Ricardo Fernando & das Ballett Augsburg
14.06.18, 19 h, Ulmer Zelt: „¿Hasta dónde…?“, Compañia Sharon Fridman, Madrid
16.06.18, 19 h, Theater Ulm : „Grand Finale“, Hofesh Shechter Company, London
17.06.18, 20h, Roxy:  „Free Fall“, Compañia Sharon Fridman, Madrid

Das Begleitprogramm :
07.06.-26.08. 18, Stadthaus: Ausstellung MOVINPICS :  Bilder von Menschen in Bewegung und bewegten Menschen. Eröffnung 07.06.18 um 19 Uhr im Stadthaus.
7./11./12. 06.18, Parcours : tänzerischer Spaziergang für alle mit 11 Stationen durch die Ulmer Innenstadt, Start: Kornhausplatz um 17:30 Uhr, Ende: Münsterplatz um ca. 19 Uhr
15.06.18, Nachtparcours:  Start Kornhausplatz um 22 Uhr, Ende: Münsterplatz um ca. 23.30 Uhr
8.6.18, Roxy, Tanzworkshop:  von und mit Maura Morales und Sharon Fridman.( bereits ausgebucht)
14.-17. 06.18, Roxy, Tanzworkshop: Projekt „Free Fall“ mit der Compañia Sharon Fridman (bereits ausgebucht)
12.06. 18, 19 h, Stadthaus:  Vortrag: Der Tänzer- Ein Hochleistungssportler“, mit Andrea Popp, Tanzmedizin Deutschland e.V.,
7./ 11./ 12./ 14./ 15. 06.18, 18 Uhr, Obscura Kino, Roxy-Gelände:  Tanzfilme:  Argentina, Black Swan, Pina, La La Land und Mein Leben-Ein Tanz.
8./ 10./ 13./ 16.06.18, jeweils nach den Abendveranstaltungen, Milongas: Tango unter freiem Himmel mit Donautango e.V. ,

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche