Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-FestivalULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-FestivalULM MOVES! Das 3. Ulmer...

ULM MOVES! Das 3. Ulmer Tanz-Festival

7. – 17. Juni 2018

10 Tage lang Tanz pur. Die ganze Stadt ein großes Parkett, eine große Bühne. Ab 7. Juni 2018 begeistern wieder Profis aus der Region sowie internationale Choreografen und Compagnien, sowie Solotänzer mit zeitgenössischem Tanz unsere Stadt. Das 3. Ulmer Tanzfestival ULM MOVES! findet sowohl mitten auf der Straße, im Rahmen des spektakulären Parcours durch die Stadt, als auch an den Veranstaltungsorten Roxy, Stadthaus, Theater und Ulmer Zelt statt.

 

Tanzen ist mehr als Hip-Hop und Wiener Walzer, mehr als Tutu und Spitzenschuhe.  Zeitgenössischer Tanz ist bewegtes Erleben im Bezug auf Zeit und Raum, ausdruckstark und individuell. Tanz ist Interaktion, wie auch Eintauchen ins innerste Selbst.

Tanz findet überall statt. Tanz überwindet Grenzen. Vom Zuschauer zum Akteur, vom Amateur zum Profi. ULM MOVES! macht Tanz für alle erfahrbar. Nach zwei großartigen Festivals in den Jahren 2013 und 2015 stehen im Juni 2018 noch mehr hochkarätige Compagnien der internationalen Tanzszene auf dem Programm des Ulmer Festivals.

Das Programm:
08.06.18,  10 h, Roxy: „All You Can Dance“ Kooperationsprojekt mit der Tanzszene BW
08.06.18, 20 h, Roxy : „Phaidra – Die Virtuosität des Leidens“ Cooperativa Maura Morales, Düsseldorf
09.06.18, 20 h, Roxy: „TanzLokal“,  lokale Tanzszene Ulm und Region
10.06.18, 20 h, Stadthaus: „Too loud a Solitude“, Afshin Ghaffarian, Paris
13.06.18, 20 h, Ulmer Zelt:  „Shortcuts“, Ricardo Fernando & das Ballett Augsburg
14.06.18, 19 h, Ulmer Zelt: „¿Hasta dónde…?“, Compañia Sharon Fridman, Madrid
16.06.18, 19 h, Theater Ulm : „Grand Finale“, Hofesh Shechter Company, London
17.06.18, 20h, Roxy:  „Free Fall“, Compañia Sharon Fridman, Madrid

Das Begleitprogramm :
07.06.-26.08. 18, Stadthaus: Ausstellung MOVINPICS :  Bilder von Menschen in Bewegung und bewegten Menschen. Eröffnung 07.06.18 um 19 Uhr im Stadthaus.
7./11./12. 06.18, Parcours : tänzerischer Spaziergang für alle mit 11 Stationen durch die Ulmer Innenstadt, Start: Kornhausplatz um 17:30 Uhr, Ende: Münsterplatz um ca. 19 Uhr
15.06.18, Nachtparcours:  Start Kornhausplatz um 22 Uhr, Ende: Münsterplatz um ca. 23.30 Uhr
8.6.18, Roxy, Tanzworkshop:  von und mit Maura Morales und Sharon Fridman.( bereits ausgebucht)
14.-17. 06.18, Roxy, Tanzworkshop: Projekt „Free Fall“ mit der Compañia Sharon Fridman (bereits ausgebucht)
12.06. 18, 19 h, Stadthaus:  Vortrag: Der Tänzer- Ein Hochleistungssportler“, mit Andrea Popp, Tanzmedizin Deutschland e.V.,
7./ 11./ 12./ 14./ 15. 06.18, 18 Uhr, Obscura Kino, Roxy-Gelände:  Tanzfilme:  Argentina, Black Swan, Pina, La La Land und Mein Leben-Ein Tanz.
8./ 10./ 13./ 16.06.18, jeweils nach den Abendveranstaltungen, Milongas: Tango unter freiem Himmel mit Donautango e.V. ,

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑