Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "OLIVER TWIST" nach Charles Dickens von Jethro Compton, THEATER DER JUGEND WienURAUFFÜHRUNG: "OLIVER TWIST" nach Charles Dickens von Jethro Compton, THEATER...URAUFFÜHRUNG: "OLIVER...

URAUFFÜHRUNG: "OLIVER TWIST" nach Charles Dickens von Jethro Compton, THEATER DER JUGEND Wien

PREMIERE: 16. OKTOBER 2018, 18.00 UHR

Der kleine Oliver hat mehr durchgemacht als die meisten Jungen in seinem Alter sich überhaupt vorstellen können. Sein Vater ist verschwunden, die Mutter verstorben, und nach allem, was er in Heimen und Waisenhäusern erleben musste, sieht Oliver keinen anderen Weg, als sich alleine auf der Straße durchzuschlagen. Frierend, hungrig und verzweifelt trifft er auf den gewitzten Taschendieb Dodger, und auf einen Schlag scheint sich das Blatt zu wenden.

Copyright: Rita Newman

Denn Dodger arbeitet für einen gewissen Fagin, der auch Oliver unter seine Fittiche nimmt: Er wird neu eingekleidet, umsorgt, bekommt ein Dach über dem Kopf und erfährt zum ersten Mal in seinem Leben, was es bedeuten könnte, eine Familie zu haben. Doch eines Tages soll sich Oliver für die Großzügigkeit des Chefs revanchieren und muss sich entscheiden – zwischen dem, was einfach und dem, was richtig ist.

Charles Dickens’ berühmter Roman zeichnet ein packendes und düsteres Bild einer Metropole im frühen 19. Jahrhundert, wo Elend, Habgier und Kinderarbeit an der Tagesordnung standen. Oft ungeschönt und in realistischen Beschreibungen äußert Dickens seine Kritik an den sozialen Ungerechtigkeiten. Die Thematik, die Dickens so am Herzen lag, ist leider aktuell geblieben – sogar in eigentlich reichen Ländern wie unserem: ExpertInnen gehen davon aus, dass es in Wien zwischen drei- und sechshundert Kinder und Jugendliche gibt, die immer wieder oder sogar permanent obdachlos sind. In Städten wie Bukarest oder Moskau sind es zehntausende. Der junge britische Autor und Regisseur Jethro Compton hinterfragt diesen Klassiker der Weltliteratur deshalb für unsere Zeit und erzählt die Geschichte für das Theater der Jugend neu.

in der Übersetzung von Brigitte Auer

Für Jugendliche ab 11 Jahren

Oliver Twist     Stefan Rosenthal
Dodger     Claudia Waldherr
Fagin     Uwe Achilles
Mia     Virginia V. Hartmann
Sykes     Okan Cömert
Brains     Michael Köhler
Bürgermeisterin     Lynne Williams
Bull's Eye / Sekretärin     Christina Kiesler
Polizist / Der Kunde     Ronny Hein
In weiteren Rollen     Ensemble

Regie     Jethro Compton
Bühne     Diana Zimmermann
Kostüme     Andrea Bernd
Licht     Fritz Gmoser
Dramaturgie     Brigitte Auer
Assistenz und Inspizienz     Felix Metzner
Hospitanz     Franziska Kuen

Vorstellungen von 11. Oktober bis 16. Dezember 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche