Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bonn: ELEKTRA von Richard StraussTheater Bonn: ELEKTRA von Richard StraussTheater Bonn: ELEKTRA...

Theater Bonn: ELEKTRA von Richard Strauss

Premiere Sonntag, den 10. März 2019 | 18 Uhr | Opernhaus

Hugo von Hofmannsthal erschuf kurz nach 1900 eine eigene Fassung der antiken griechischen Tragödie der Elektra– und belebte sie neu in seiner und für seine Zeit. Eine Zeit, die das antike Erbe kennt, aber auch die Theorien eines Sigmund Freud: Die Geschichte vom dunkel lodernden Gewissen im Keller und dem großbürgerlichen Leben in der Beletage, das nur mit Mühe die Abgründe der eigenen Existenz verdrängt bekommt, bleibt der alten Geschichte verpflichtet und schafft doch den Spagat in die Zeit des fin de siècle.

 

 

 

 

 

Eine Welt des Wahns und des Traums, von Richard Strauss für großes Orchester in kongenialer Weise vertont. Ein psychologisches Kammerspiel der Rache und eine expressive Oper der Gefühle.

Das Team um Regisseur Enrico Lübbe, Bühnenbildner Etienne Pluss und Kostümbildnerin Bianca Deigner wird diese Figuren, die so tun, als ob sie in verschiedenen Welten leben, aber dennoch auf das Erbittertste zusammengehören, ausloten. Die musikalische Leitung dieses Schlüsselwerks der vorletzten Jahrhundertwende hat GMD Dirk Kaftan.

Tragödie in einem Aufzuge von Hugo von Hofmannsthal
– Mit Übertiteln –

Musikalische Leitung Dirk Kaftan
Regie Enrico Lübbe
Bühne Etienne Pluss
Kostüme Bianca Deigner
Licht Max Karbe
Choreinstudierung Marco Medved
Dramaturgie Torsten Buss

Klytämnestra Nicole Piccolomini
Elektra Aile Asszonyi
Chrysothemis Manuela Uhl [10.3.|17.3.|23.3.|2.6.]
Johanni van Oostrum [6.4.|12.4.|2.5.|12.5.|13.6.]
Aegist Johannes Mertes
Orest Mark Morouse
Der Pfleger des Orest Egbert Herold
Die Vertraute Ji Young Mennekes
Die Schleppträgerin Katrin Stösel
Ein junger Diener David Fischer
1. Magd Charlotte Quadt
2. Magd Susanne Blattert
3. Magd Anjara I. Bartz
4. Magd Rose Weissgerber
5. Magd Louise Kemény

Beethoven Orchester Bonn
Chor des Theater Bonn

    17 Mrz     18:00 H
    23 Mrz     19:30 H
    06 Apr     19:30 H
    12 Apr     19:30 H
    02 Mai     19:30 H
    12 Mai     18:00 H
    02 Jun     18:00 H
    13 Jun     19:30 H

Das Bld zeigt RICHARD STRAUSS (1864 –1949)
 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑