Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Aachen"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Aachen"Don Giovanni" von...

"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Aachen

Premiere So 11. Februar 2018, 18:00 Uhr, Bühne

Don Giovanni kann es nicht lassen. Er stürzt sich von einem Liebesabenteuer ins nächste und geht sogar über Leichen, wenn es darum geht, das Objekt seiner Begierde für sich zu erlangen. Er manipuliert seine Mitmenschen und agiert getreu seinem Motto: Es lebe die Freiheit! Viel wurde geschrieben über die Titelfigur aus Mozarts zweiter Oper nach Lorenzo da Ponte: Ein gefühlloser Verführer sei er, von Obsessionen getrieben. Doch steckt mehr hinter Giovanni? Was treibt ihn wirklich an?

Joan Anton Rechi, dessen gefeierte Inszenierungen von »La Cenerentola«, »Il barbiere di Siviglia« und »Ariadne auf Naxos« am Theater Aachen zu sehen waren, geht diesen Fragen auf den Grund – tiefgreifend und überaus unterhaltsam zugleich.

  • Musikalische Leitung Justus Thorau
  • Inszenierung Joan Anton Rechi
  • BühneGabriel Insignares
  • Kostüme Merce Paloma
  • Choreinstudierung Elena Pierini
  • Dramaturgie Christoph Lang
     
  • Don Giovanni Hrólfur Saemundsson
  • Donna Anna Katharina Hagopian
  • Don Ottavio Patricio Arroyo
  • Komtur Ang Du
  • Donna Elvira Netta Or
  • Leporello Woong-jo Choi
  • Masetto Michael Terada
  • Zerlina Suzanne Jerosme
  • Sinfonieorchester Aachen, Opernchor Aachen
  • Hammerklavier Mathis Groß
     
  • Sa 17. Februar, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
  • Sa 17. Februar, 19:30 Uhr, Bühne,
  • So 04. März, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
  • So 04. März, 19:30 Uhr, Bühne,
  • Fr 09. März, 19:30 Uhr, Bühne,
  • Fr 16. März, 19:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
  • Fr 16. März, 20:00 Uhr, Bühne,
  • So 18. März, 14:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
  • So 18. März, 15:00 Uhr, Bühne,
  • Do 29. März, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
  • Do 29. März, 19:30 Uhr, Bühne,
  • Fr 06. April, 19:30 Uhr, Bühne,
  • Do 19. April, 19:30 Uhr, Bühne,
  • So 13. Mai, 18:00 Uhr, Bühne,
  • Mi 16. Mai, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
  • Mi 16. Mai, 19:30 Uhr, Bühne,
  • Mi 04. Juli, 19:30 Uhr, Bühne,
  • Sa 07. Juli, 19:30 Uhr, Bühne


Bild: Wolfgang Amadeus Mozart

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche